Auf der Suche nach mehr Beweglichkeit und Möglichkeiten selbige zu verbessern begaben sich Nadine und Christopher nach Holzgerlingen zum Faszien- und Mobilityworkshop. Von Kopf bis Fuß wurde durch gedehnt und geknetet. Die beiden konnten viel Inspiration, auch zu neuen Folterinstrumenten, mitnehmen und werden es in ihr Training einfließen lassen.
Also seid gespannt!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Faszinierende Faszien- und Mobilityübungen
Bei beiden internationalen Turnieren starteten mit starker Schwieberdinger Beteiligung: Mischa ging in Duisburg auf die Matte. Er konnte den ersten Kampf souverän für sich entscheiden, während er im zweiten Kampf gegen einen späteren Medaillengewinner ausschied.
Johanna brachte Düsseldorf zum Wackeln! In vier starken Kämpfen schickte sie eine Gegnerin nach der anderen auf die Bretter und kämpfte sich vor bis ins Finale. Hier wurde knallhart gekämpft: Johanna wurde während des Finales noch von den Sanitäter:innen behandelt. Dennoch ließ ihr Kampfgeist nicht nach und ihre Konzentration auch nicht. So lieferte sie einen tollen Finalkampf ab und verwies ihre Gegnerin auf den zweiten Platz. GOLD!
Als wenn das noch nicht genug gewesen wäre, durfte Johanna im Anschluss ans Turnier noch mit der Deutschen Judoelite bis vergangenen Montag in Köln weitertrainieren und Erfahrung sammeln.
Herzlichen Glückwunsch!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Zwei ITs – Männer in Duisburg und Damen in Düsseldorf
Noch bevor es in die Osterferien ging, nahmen Polina und Timm am Grundlehrgang für Kampfrichter:innen teil. So machen sich erneut zwei Schwieberdinger Judoka auf den Weg zur Kampfrichter:innen Lizenz.
Am vergangenen Osterwochenende trafen wir uns mit dem JC Bietigheim zum gemeinsamen Ostertraining. Viele standen auf der Matte und konnten sich am Samstag in guter Judomanier auspowern.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Von zukünftigen Kampfrichter:innen und Vereinsfreundschaften
Vor den Schulferien sind ja gerne mal Gürtelprüfungen; so auch vergangene Woche Mittwoch und Freitag in Schwieberdingen:
Max, Gabriel, Mihael dürfen nun den ersten farbigen Gürtel, nämlich den weiß-gelben, zum Judoanzug tragen. Benett, Lisa, Malte und Tjare konnten die Prüfung zum gelben Gürtel bestehen. Kim, Sophia und Emelie tragen nun den gelb-orangenen Gürtel und Dennis wird endlich richtig dunkel und trägt den grünen Gürtel!
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Außerdem war in Sindelfingen das ganze Wochenende bis in die neue Woche hinein mit Trainingslager verplant. An vier Tagen fand hier nämlich das internationale Trainingscamp statt! Judoka aller Gewichtsklassen, Größen, Altersgruppen und vieler Nationalitäten fanden den Weg nach Sindelfingen. Dort wurde gemeinsam trainiert, geschwitzt und gerungen. Eine tolle Gelegenheit neue Trainingsparter:innen zu finden, Freundschaften zu knüpfen oder sich einfach mal richtig auszupowern und sich mit Judoka zu messen, denen man sonst nicht so einfach über den Weg laufen würde!
Danke für diese Erfahrung!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für ITC und Gürtelprüfung
Beim alljährlichen OsterhasenCup in Kirchberg/Murr ging es für unsere jungen Judoka wieder heiß her! Hier die Ergebnisse:
Vierte Plätze gingen an: Jonas, Lukas, Emil und Tim
Bronze wurde verteilt an: Lisa und Carl
Mit Silber behangen wurden: Anna, Felix und Emil
GOLD brachten nach Hause: Ivan und Maia!
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Außerdem war Johanna bei ihrem ersten großen internationalen Turnier in Bad Blankenburg / Thüringen. Hier konnte sie sich mit zwei Siegen gegen eine Belgierin und eine Niederländerin durchsetzen. Gegen eine Britin und eine Judoka aus Brandenburg konnte Johanna keinen Stich machen und schied so knapp vor der Top 7 aus. Ein phantastischer erster Eindruck auf internationalem Parkett!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für OsterhasenCup und internationales Parkett!
Bei den NWEM der unter 11-jährigen ging es am Wochenende heiß her. Ivan konnte im ersten Kampf relativ schnell in Führung gehen. Daraufhin konnte er sich nochmal durchsetzen und dem Kampf ein schnelles Ende bereiten! Im zweiten Kampf gegen seinen Mannschaftskameraden Karl waren beide gleichstark. Am Ende kam es zum Kampfrichterentscheid zugunsten von Ivan. Im dritten Kampf konnte Ivan sich erneut mit einer Wurftechnik durchsetzen und mit einer Festhaltetechnik den Kampf entscheiden. GOLD!
Karl hatte im ersten Kampf nach 30 Sekunden einen wunderschönen Wurf gegen seinen Gegner angesetzt. Direkter SIEG! Im zweiten Kampf kam es zu der schon beschriebenen Begegnung mit Ivan. Den dritten Kampf konnte Karl, wie sein Teamkamerad Ivan, schnell gewinnen, indem er werfen und daraufhin seinen Gegner festhalten konnte. Zweiter Platz!
Elias hatte seinen ersten Kampf durch Ippon gewonnen. Im zweiten Kampf lag er zunächst hinten. Dann konnte er sich aber doch stark durchsetzen und nach einem Wurf seinen Gegner festhalten – aber nur kurz. Im weiteren Verlauf wurde er leider gekontert. Er verlor leider. Im dritten Kampf konnte er sich dann wieder durchsetzen und wollte seinen Gegner, einmal festgehalten, gar nicht mehr loslassen. Zweiter Platz!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Nordwürttembergische Einzelmeisterschaften der U11
Bundesoffenes Sichtungsturnier der Altersklasse U15 in Backnang. Ioakim startete in der Gewichtklasse -46kg. Mit zwei Siegen konnte er sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen. Hier unterlag er dem späteren Gewichtsklassensieger und landete in der Trostrunde: Hier errang er sich erneut zwei aufsehenerregende Siege! Nun ging es um Platz 3! Kurz bevor die Zeit um war, gelang seinem Gegner eine tolle Bodentechnik, aus der es kein Entrinnen gab. Ein fantastischer 5. Platz! Sehr starker Kampftag mit 6 Kämpfen! Micha startete in der Gewichtsklasse -66kg. Er startete mit einem Auftaktsieg nach ein paar Sekunden. Den zweiten Kampf entschied er mit einer Hebeltechnik für sich! Im dritten Kampf fiel er unglücklich über eine Kontertechnik und lag somit nach Punkten hinten. Leider konnte er gegen den späteren Erstplatzierten keinen Punkt mehr machen und landete ebenfalls im Kampf um Platz 3! Hier ließ er nichts anbrennen und sicherte sich Bronze! Viele schöne Kämpfe und eine starke Leistung unserer beiden Judoka!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Bundesoffene Sichtung in Backnang