Vergangenen Samstag fand in Sindelfingen, wie schon im Jahr zuvor, wieder das monatliche offene Randori statt. Aus vielen Ecken Baden-Württembergs wird zum gemeinsamen Training gepilgert. Im Januar schon voll dabei waren von unseren U13 Judoka Lion, Kim und Alex! Die Schwieberdinger U18 Johanna, Micha und Ageliki mischten sich auch unter die vielen verschiedenen Partner. Es wurde viel gekämpft und war ein gelungener Start ins Wochenende.
Außerdem fand am Wochenende noch der Neujahrsempfang der Gemeinde Schwieberdingen statt. Nadine, Daniele, Markus und Rainer (auf dem Bild von links nach rechts) engagierten sich direkt auch außerhalb der Judomatte und organisierten einen reibungslosen Garderobendienst vor und nach der Veranstaltung.
Vielen Dank!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Ein toller und engagierter Start ins Jahr!
Die Judoabteilung wünscht ALLEN ein gutes, erfolgreiches und starkes neues Jahr! Auf Medaillenregen und phantastische Kämpfe!
Für alle, die es vielleicht vergessen haben und Hilfe bei den Neujahrsvorsätzen brauchen: Das Training läuft schon seit Montag wieder und am Samstag dürfen alle Väter mit ihren Kids bei RAUFEN MIT PAPAab 10:00 Uhr über die Matte purzeln. Falls ihr Lust habt euch den Feiertagspfunden im neuen Jahr zu widmen und gemeinsam mit eurem Kind (ab 3 Jahren), schaut unbedingt bei unserem Trainer und Vater Daniele rein.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Neues Jahr, neue Vorsätze?
Was? Das Jahr ist schon wieder vorbei? JA! Wieder geht ein mit vielen Sorgen vorbei. Kaum läuft der Kampf gegen einen mikroskopischen, jedoch übermächtigen Gegner besser für uns, bricht an den Grenzen Europas Krieg aus. Jedoch überwiegen bei uns die schönen Momente; Liebe, Freude, Hoffnung und Gemeinschaft!
Liebe Judofreund:innen,
Danke, dass Ihr uns die Treue haltet und wir die gemeinsame Zeit auf der Matte – ohne Abstand und Maske – wieder schätzen dürfen. Ohne Euer Engagement, ob ehrenamtlich oder sportlich, wären wir nicht da und dürften uns nicht jeden Tag aufs Neue freuen mit Euch Veranstaltungen zu wuppen und über die Matte zu purzeln!
Genießt die Ferien! Gönnt Euch etwas Ruhe und startet entspannt ins neue Jahr!
Eure Judoabteilung
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Auszeit, Ruhe und Jahreswechsel…
Gegen Ende des Jahres wollen alle nochmal ran und im neuen Jahr mit einer neuen Gürtelfarbe auflaufen! Das dachten sich auch Lisa, Emil und Dennis: Lisa hat nach einer wunderbaren Prüfung nun das Recht und die Pflicht den gelben Gürtel zu Judokleidung zu tragen! Emil hat die Prüfung zum orangenen Gürtel geschafft und Dennis wird langsam grün: Er trägt nun den orange-grünen Gürtel!
Gratulation!
Außerdem dürfen wir alle Väter mit ihren Kids daran erinnern, dass RAUFEN MIT PAPAsamstags ab 11:00 Uhr stattfindet. Falls ihr Lust habt euch den Feiertagspfunden im neuen Jahr zu widmen und gemeinsam mit eurem Kind (ab 3 Jahren) über die Matte zu purzeln – schaut unbedingt bei unserem Trainer und Vater Daniele rein.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Und noch eine Gürtelprüfung vor den Feiertagen!
Am vergangenen Freitag wurden einige unserer Kids wieder genauestens unter die Lupe genommen; Ziel der Prüfung: der nächst höhere Gürtel! Maria, Jannis, Paul, Sophie und Karl haben es geschafft: Sie dürfen nun den gelben Gürtel zum Gi tragen! Elisa ist schon ein Stückchen weiter und darf nach bestandener Prüfung den gelb-orangenen Gürtel tragen! Außerdem wurde noch Ivan geprüft… Aber auch er hat eine tolle Gürtelprüfung abgelegt und wird schon dunkler: Er trägt ab sofort den orange-grünen Gürtel!
Gratulation!
Im Kampf beim Nikolausturnier in Heubach kam der neue Gürtel bei vielen schon direkt zum Einsatz! Sophie landete nach einem anstrengenden Tag auf dem dritten Platz! Maria, Tim, Jan, Ivan und Felix konnten sich Silber erkämpfen! Karl konnte sich sogar gegen alle Gegner durchsetzen und errang GOLD!
So kann man seine neue Gürtelfarbe schon mal feiern! TOLL!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Die Gürtelprüfung und der Kampf um den Nikolaus
Am Samstag gings beim Kappelbergturnier in Fellbach heiß her!
Ioakim konnte sich nach einer ersten Niederlage mit einem Sieg im zweiten und dritten Kampf, trotz einer Niederlage im vierten Kampf auf den dritten Platz vorkämpfen! Bronze!
Mischa fegte einen nach dem anderen von der Matte und marschierte bis ins Finale! Dort setzte er sich spektakulär gegen seinen Kontrahenten durch und sicherte die Platz 1! GOLD!
Philipp hatte nicht so viel Erfolg… Nach drei Niederlagen landete er leider neben dem Treppchen.
Ageliki tat es Mischa gleich. Sie schickte ihre Gegnerinnen auf die Bretter! Im zweiten Kampf dauerte es etwas länger als sonst, aber auch dort konnte sie sich im Golden Score durchsetzen. Im Finale ging es dann etwas schneller: Nach sieben Sekunden war der Sack zu und die Goldmedaille gesichert!
Sonntag war dann die Altersklasse der unter 13-jährigen dran und Adrian startete gegen harte Knochen. Die zu knacken war Adrian an jenem Sonntag leider nicht vergönnt. Nach zwei Niederlagen war er raus.
Auch Lion hatte heute Probleme: Im ersten Kampf unterlag er seinem Gegner. Einen zweiten Kampf konnte Lion dann für sich entscheiden, sodass er noch ein drittes Mal auf die Matte durfte: Hier unterlag er leider auch. Alexander gewann seinen ersten Kampf. In seinem zweiten Kampf unterlag er nach Verlängerung im Kampfrichterentscheid. In der Trostrunde angelangt, schickte er seine Gegner einen nach dem anderen auf die Bretter. So errang er sich die Bronzemedaille!
Kim landete in einem Doppelpoolsystem. Leider konnte sie an diesem Sonntag keine Medaille gewinnen, aber dafür viel Erfahrung mit nach Hause nehmen. Elisa konnte von ihren drei Kämpfen einen gewinnen. Leider reichte das nicht für eine Platzierung.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Hart umkämpfte Medaillen beim Kappelbergturnier in Fellbach
Dank der Sportgala, die vergangenes Wochenende in der Felsenberghalle stattfand, gab es mal wieder einen Anlass für den regelmäßig stattfindenden Großputz. Immer wenn unsere Matten abgebaut werden müssen, ist das eine willkommene Gelegenheit für eine tiefgehende Reinigung sowohl der Mattenfläche als auch des Bodens darunter. Es wurde abgestaubt, gesaugt, nassgewischt und desinfiziert was das Zeug hielt. Danke, an alle, die am Freitag beim Abbau geholfen haben. Ein besonderer Dank geht an unsere Putzmannschaft: Rainer, Markus, Ulrich, Nadine und Fabian!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Große Putzaktion im Dojo