Württembergische Kata Meisterschaften im Judo 2011

Bei den württembergischen Judo Kata Meisterschaften 2011 in Esslingen haben Achim Haubennestel mit seinem Partner Marc Becker erfolgreich ihren letztjährigen 2. Platz verteidigt. Sie traten wie das Jahr zuvor mit der Kime-no-kata, die übersetzt Kata der Entscheidung bedeutet. Bei dieser Kata verteidigt sich Tori in der defensiven Rolle gegen den angreifenden Uke am Boden und im Stand. Bei den insgesamt zwanzig Angriffen muss sich Tori gegen Tritte, Schläge, Messerstiche und Schwerthiebe seiner Haut erwehren. Die Gegenangriffe von Tori zielen auf die lebenswichtige Punkte des menschlichen Körpers im japanischen als Kime bezeichnet. Marc und Achim haben es überlebt und dürfen als zweit platzierte 2012 auf der Deutschen Meisterschaft starten.

TSV Schwieberdingen bietet Mittwochs von 18:45 bis 19:45 Uhr speziell ein Katatraining unter der Leitung von Achim Haubennestel an.

 

Auf dem Bild zu sehen:

Die Platzierten für die Deutsche Meisterschaft 2012, die Bewertungsrichter und Gerd Lamsfuß, Vizepräsident des Württembergischen Judo Verband und Präsident des Württembergischen Dan Kollegiums.

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Württembergische Kata Meisterschaften im Judo 2011

Marc Moser auf der Süddeutschen Meisterschaft

Seit längerem hat es dieses Jahr wieder ein Kämpfer der Judoabteilung auf die Süddeutsche Meisterschaft geschafft. In der Altersklasse der u14 ging für uns der Hemminger Marc Moser (bis 50kg) auf die Matte. In seinem ersten Kampf traf er auf den badischen Meister. In einem starken Kampf konnte Marc sich jedoch gegen den erfahreneren Badener nicht durchsetzen und verlor durch eine Fußtechnik. Im zweiten Kampf traf Marc auf einen Kämpfer aus Groshadern (Bayern). Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts. Diesen ausgeglichenen Kampf konnte keiner der beiden wirklich kontrollieren, sodass es Wertungslos ins Golden Score ging. Hier galt es nun den ersten Punkt zu machen. Voller Elan stürzte sich Marc auf seinen Gegner was dieser prompt nutzte um Marc zu Werfen. Marc schied damit aus. Dies war jedoch kein Grund zur Trauer, da allein die Tatsache phänomenal war, dass Marc, der erst seit 2 Jahren Judo macht, die Leistung erbracht hat, auf der Süddeutschen Einzelmeisterschaft zu kämpfen.

Die Abteilung Judo ist sehr stolz auf seine Leistung! Weiter so!

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Marc Moser auf der Süddeutschen Meisterschaft

Wettkampfaction der Schwieberdinger Judoka

Am Samstag machten Iris Gossing und Talida Schwarz den Anfang in Hockenheim. Auf dem renommierten Kano Cup konnten beide in der Gewichtsklasse -52 kg ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende stand fest Platz eins und zwei gehen nach Schwieberdingen. Iris konnte sich im internen Duell gegen Talida im Finale durchsetzen.

Am Sonntag fanden gleich zwei Veranstaltungen statt. Ontje Wegmann war mit Laura Meyer und Elisa Oßwald ebenfalls in Hockenheim beim Kano Cup. Beide Mädels starteten in der Gewichtsklasse -48kg. Nach schönen Kämpfen stand ein ebenfalls erfreuliches Ergebnis fest. Elisa Oßwald erreichte den zweiten und Laura Meyer den dritten Platz.

Marc Moser startete als nordwürttembergischer Vizemeister gleichzeitig in Nürtingen auf der Württembergischen Meisterschaft.

Bis 50 kg ließ Marc seine ersten beiden Gegnern keinerlei Chancen. Mit einer wunderschönen Wurftechnik im ersten und einer Hebeltechnik im zweiten Kampf stand Marc bereits im Halbfinale.

Dies konnte er gegen den späteren zweitplatzierten nicht für sich gewinnen und so galt es im Kampf um Platz drei sein Bestes zu geben. Marc begann das kleine Finale voller Elan und attackierte den passiven Gegner unentwegt. Leider war Marc einen Moment unachtsam und der Gegner konterte Marc. Somit ging es nun um den Qualifikationsplatz zur Süddeutschen Meisterschaft.

Seinem Gegner ließ Marc nicht den Anreiz einer Chance. Nach bereits 30 Sekunden war mit einem Armhebel alles vorbei. Fest steht, Marc Moser qualifiziert sich als 5. Zur Süddeutschen Meisterschaft in zwei Wochen in Pforzheim.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Kämpfern vom Wochenende. Weiter so!

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Kommentare deaktiviert für Wettkampfaction der Schwieberdinger Judoka

Erfolg bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften

Als einziger Kämpfer auf den Nordwürttembergischen Meisterschaften, vertrat uns Marc Moser sehr erfolgreich. Nachdem er alle Kämpfe bis auf einen sehr stark im Boden dominierte und gewann, belegte er einen sehr guten zweiten Platz.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erfolg bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften

Neue Anfängergruppe

Die Abteilung Judo lädt Sie und vor allem Ihre Kids herzlich zu unserer neuen Anfängergruppe ein!

 

Zuerst einmal alle wichtigen Daten auf einen Blick:

Wann? Freitags, 17.00 – 18.30 Uhr

Wo? Felsenberghalle, Mehrzweckraum

Wer? Alle Interessierten ab einem Alter von 6 1/2 Jahren

 

Außerdem wird Montags von 16.00 – 17.30 Uhr ein zweiter Trainingstermin für alle Teilnehmer der Gruppe angeboten.

Alle Interessierten können gerne in langärmliger Sportkleidung vorbei kommen und am Training teilnehmen. Parallel zum Training findet für alle Eltern ein kleiner Eltern- und Informationsabend statt, in dem alle offenen Fragen geklärt werden können.

Leider findet momentan aus Zeitgründen das Kindertraining Montags von 14.45 – 15.45 Uhr nicht mehr statt. Damit steht uns Marlies Mergl nicht mehr als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir bitten Sie das zu berücksichtigen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neue Anfängergruppe

Prüfungsmarathon vor den Sommerferien

Die Woche vor den Ferien wurde in der Abteilung Judo ausgiebig dazu genutzt, um Gürtelprüfungen abzulegen. Bevor es also in den Urlaub ging hieß es für die Judoka also noch einmal sich anstrengen und ein gutes Gürtelprüfungsprogramm abzulegen.

Die Montagsgruppe des Trainers Thomas Röhm legte am 25.07.2011 ihre erste Gürtelprüfung zum weiß-gelben Gürtel erfolgreich ab. 19 Judokas nahmen etwas aufgeregt, aber trotzdem konzentriert an der Prüfung teil. Unter anderem mussten die Judokas verschiedene Falltechniken, Würfe und Haltegriffe, so wie ein Stand und Bodenrandori korrekt vorzeigen. Der Prüfer des Tages war Patrik Schnabel (2. Dan), der selbst erfolgreich eine Gruppe am Mittwoch leitet.

Bereits am zweiten Ferientag legten dann drei Schwieberdinger Nachwuchskämpfer  ihre Gürtelprüfung zum orangenen Gürtel ab. Miriam Lilienweiß, Simon Engel und Laura Meyer zeigten mit einer guten Leistung, das in den Wochen zuvor mühsam erlernte.
Der orangene Gürtel verlangt eine Kombination aus grundlegenden Wurftechniken, sowie Basiswissen in Kombinationstechniken und Taktik. Auch werden mit dieser Gürtelfarbe die Grundsteine für Hebeltechniken gelehrt.
Der Orangene Gürtel kann als Einstieg in das höhere Judo gesehen werden und ist eine der schwierigsten Prüfungen in der Laufbahn eines Judoka.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem bestandenen Gürtel, freuen uns über die gute Leistung aller Prüflinge und hoffen das insbesondere das sehr gut gezeigte Programm der drei Orangegurte auch Ansporn für viele Judokas in unserem Verein sein wird.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Prüfungsmarathon vor den Sommerferien

2. Tour de Eisdiele

Am 28.07. trafen sich einige Schwieberdinger Judoka um 10:30 Uhr in Schwieberdingen beim Lidl. Zuerst ging es nach Hemmingen. Da wir eine halbe Stunde zu früh dort waren, spielten wir UNO, bis die Eisdiele um 12:00 Uhr endlich öffnete.

Danach ging es weiter nach Ditzingen. Da unsere Karten nicht genau genug waren, fuhren wir in die Richtung, in der wir Ditzingen vermuteten (im Zick-Zack über die Felder). Als wir fast in Ditzingen waren, fing es an zu regnen. Als wir bei der Eisdiele ankamen hörte der Rege endlich auf.

Nach einer weiteren Portion Eis ging es wie schon zuvor im Zick-Zack über die Felder zurück nach Schwieberdingen. Trotz Erschöpfung gab es noch eine Trainingseinheit.

Hier noch einige lustige Bemerkungen von unserer Radtour:

  • Talida (es regnet): „Oh! Jetzt hab ich Wassereis.“
  • (Markus labert die ganze Zeit) Iris: „Hat jemand ein Stück Schnur? Die können wir dann durch seine Zahnspange fädeln und zuknoten.“

Von Talida Schwarz

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 2. Tour de Eisdiele