Schwieberdinger Mäddels nicht zu bremsen (NWEMU12)

Nach ihren Erfolgen auf der Bezirkseinzelmeisterschaft wollten Laura Meyer und Elisa Oßwald am Sonntag den 13.02.2011 auf der Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaft der u12 erneut ihren Trainer stolz machen.

Elisa ging als  erstplatzierte des Bezirks 1 in das Turnier.

In ihrer Gewichtsklasse bis 48 Kg begann sie den ersten Kampf wie sie den letzten bei der Bezirksmeisterschaft beendete. Mit einem Sieg. Nach nur 7 Sekunden Kampfzeit bezwang sie ihre Gegnerin von der Kampfsportschule A. Bölling mit einem wunderschönen Fußwurf.

Als nächstes war für Elisa Stollsteiner aus Leinfelden an der Reihe. Elisa kämpfte bereits letztes Wochenende erfolgreiche gegen die Leinfeldenerin. Auch dieses Mal lies sie nichts anbrennen. Von Beginn an dominierte sie den Kampf, konnte ihre Gegnerin durch einen Fußwurf zu Boden bringen und die Begegnung letztendlich durch einen Haltegriff gewinnen.

Mit der letztjährigen Württembergischen Meisterin aus Sindelfingen hatte Elisa an diesem Wochenende ein schweres Los. Elisa versuchte mit Leibeskräften sich gegen ihre Gegnerin durchzusetzen, musste jedoch der deutlich schwereren Gegnerin Tribut zollen. Als Elisa eine Fußtechnik ansetzte wurde sie von ihrer standhaften Gegnerin geblockt und gekontert.

Trotz der Niederlage erlangte Elisa den 2. Platz und damit auch die Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften.

Laura war an diesem Sonntag nicht zu bremsen. In ihrer Gewichtsklasse bis 40 Kilo begann sie bärenstark gegen Lehmann aus Leinfelden. Sie konnte ihre mehrfach werfen und gewann überlegen nach Punkten.

Mit der späteren Finalteilnehmerin Wissmann von der KSS A.Bölling wurde Laura ein schwerer Brocken vor die Füße geworfen. Ihre Gegnerin war die Württembergische Meisterin der u10 2010 und somit nicht zu unterschätzen. Beide Kontrahenten schenkten sich nichts, keine der beiden konnte jedoch einen Punkt landen, sodass es in die Verlängerung ging. 35 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung wurde Laura unglücklich gekontert und verlor die Begegnung.

Ziemlich enttäuscht und voller Wut um Bauch begegnete Laura Martin aus Fellbach. Bei den Bezirksmeisterschaften konnte Laura sich gegen die Fellbacherin nicht durchsetzen, dieses Mal sollte dies anders sein. Von der ersten Sekunde an lies sie ihrer Gegnerin keine Chance, brachte sie zu Fall und besiegte sie gekonnt durch einen Haltegriff im Boden. Somit konnte Laura die Pool-Phase als zweitplatzierte abschließen. Es galt nun in der K.O. Runde weiter gute Leistung zu zeigen. Ihre nächste Gegnerin, die Steinheimerin Girgin und erstplatzierte des zweiten Pools galt es nun zu besiegen. Es war ein ausgeglichener Kampf der beiden, doch Laura konnte durch eine riskante Fußtechnik eine kleine Wertung erzielen. Die Steinheimerin konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen und somit war das Finale erreicht. Nun kam die Zeit der Revanche, gegen Wissmann von der KSS A. Bölling. In der Poolrunde hatte Laura noch extrem ungeschickt verloren, nun war es an der Zeit diesen Schönheitsfehler auszumerzen. Beide Kontrahentinnen schenkten sich nichts. Von außen war anfangs ein ausgeglichener Kampf zu sehen, doch dann wurde der Kampfgeist in Laura erweckt. Mit einem Stakkato von Angriffen zermürbte sie ihre Gegnerin. Zum Ablauf der Kampfzeit gab es jedoch keine klare Entscheidung. Nun war es an Laura im Golden Score den Kampf zu gewinnen. Immer und immer weiter attackierte sie die inzwischen hilflos wirkende Gegnerin die nur auf Verteidigung aus war. Leider kam es zu keiner wertbaren Aktion. Die Kampfrichter mussten nun entscheiden wer den Sieg verdient hatte. Die Gunst fiel auf Laura, aufgrund ihres unablässigen Eifers und ihrer pausenlosen Angriffe. Somit wird Laura Meyer Nordwürttembergische Meisterin der u12 bis 40 Kg mit diesem grandiosen Arbeitssieg.

Wir wünschen den beiden alles Gute für die Württembergischen Meisterschaften am 27.02 in Tübingen, auf dass sie an ihren Erfolgen anknüpfen können.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schwieberdinger Mäddels nicht zu bremsen (NWEMU12)

Bezirkseinzelmeisterschaften U12 in Esslingen 2011

Am frühen Morgen des 6.2.2011 machten sich 4 Judokas auf den Weg nach Esslingen zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der u12.

Zuerst durften mit Elisa Oßwald -48 Kg und Laura Meyer –40 Kg unsere beiden Mädchen ihr Können unter Beweis stellen.

Elisa machte in einer für sie neuen, weil höheren Gewichtsklasse den Anfang. Die Souveränität und Routine die Elisa mit ihren jungen Jahren bereits besitzt, machten aus diese schwierigen Ausgangslage einen Triumph. Gegen die einzige Gegnerin lies sie schnell alle Bedenken ihres Trainers schwinden indem sie gekonnt ihre deutlich schwerere Gegnerin am Boden durch eine Haltetechnik bezwang.

Die Pflicht war nun getan, es folgte die Kür.

In der Gewichtsklasse –44 Kg fand sich leider für die Esslingerin Heubach keine Gegnerin, sodass sie kurzerhand bei den -48 Kg schweren Mädchen außer Konkurrenz mitkämpfte.

Für Elisa war dies aber keine Schwierigkeit, sodass sie der Esslingerin nach kurzer Zeit ihre Überlegenheit demonstrierte und sie im Boden aus einem Haltegriff nicht mehr entkommen lies. Sieg auf ganzer Linie!

Für Laura war dies das erste Turnier seit April 2010. Alle Anwesenden waren gespannt ob sie an ihren Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen könne.

Mit der Holzgerlingerin Gukelberger bekam sie eine lösbare Aufgabe vorgesetzt. Anfänglich merkte man Lauras Nervosität und lange Kampfpause an. Als jedoch die erste Aufregung gelegt war, kam Lauras Stunde. Voller Eifer und Elan attackierte sie pausenlos die Gegnerin. Dem Bombardement der Angriffe konnte die Holzgerlingerin nicht lange standhalten so dass Laura den Kampf erfolgreich durch einen Fusswurf beenden konnte.

Den zweiten Kampf bestritt Laura gegen eine Kämpferin vom SV Fellbach. Ein schweres Los! Doch Laura kannte keine Furcht, begann ihren zweiten Kampf mit derselben Courage wie im ersten.

Leider führten ihre Bemühungen gegen die ebenbürtige Fellbacherin nicht zum Erfolg. Wenige Sekunden vor dem Ende der Kampfzeit konnte keine Kämpferin Punkte für sich verzeichnen. 4 Sekunden vor dem Ende stolperte Laura unglücklich was als Wertung für ihre Gegnerin ausgelegt wurde. Eine bittere Niederlage!

Ebenfalls gegen eine Fellbacherin galt es im zweiten Kampf die zuvor erlangte Niederlage zu verdauen. Mit möglicherweise zuviel Ehrgeiz ging Laura in diese Begegnung. Wohl nicht ganz Konzentriert wurde Laura gleich in den ersten Sekunden des Kampfes von ihrer Gegnerin geworfen. Laura lag nun mit einem Yuko hinten. Die Aufholjagd begann! Keiner der Außenstehenden wollte angesichts des Kampfwillen den Laura von nun an, an den Tag legte an eine Niederlage glauben. Laura dominierte den Kampf, drehte Rechts wie Links ein, doch alles half nichts, sie konnte den Rückstand nicht aufholen und verlor erneut ziemlich unverdient. In Summe erreichte sie jedoch mit ihrer Leistung den 3. Platz. Die Medaille tröstet ein wenig darüber hinweg, dass an diesem Tag das Quäntchen Glück einfach auf der Seite der Gegner war.

Bei den Jungs startete Hagen Meyer in der zahlenmäßig stark besetzten Gewichtsklasse -31 Kg. Wie für seine Schwester so war es auch für Hagen das erste Turnier seit langer Zeit.

Im ersten Kampf gegen Schwarzer von der Sportschule Stuttgart West zeigte sich bei Hagen die lange Pause. Sein Gegner nutzte dies aus und bezwang ihn.

Trostrunde und alles ist noch offen. Nach extrem langer Wartezeit, durfte Hagen endlich seinen zweiten Kampf gegen Speer vom VFL Sindelfingen machen. Über weite Strecken war es ein ausgeglichener Kampf, zum Kampfende hin, stand es unentschieden. Verlängerung!

Eine Schwäche seines Gegners nutzte Hagen in alter Manier eiskalt aus! SIEG!

Weiter geht’s in der Trostrunde gegen Hofman vom JC Arashi Sindelfingen, dem zweiten Sindelfinger Verein. Hagen blühte nun auf, und kämpfte frei heraus ohne Hemmungen. Diese neue Lockerheit konnte er ummünzen in einen verdienten Sieg durch eine Eindrehtechnik.

Auf zum Nächsten, Lang von der Judoschule Roman Baur wartet schon. Voller Elan und Kampfeswille ging Hagen in diese Begegnung. Leider war er dem Gegner nicht gewachsen und wurde schnell durch eine Wurftechnik bezwungen.

Somit ist Hagen ausgeschieden. Trotzdem gab es keinen Grund traurig zu sein, da er eine den Trainer zufriedenstellende Leistung abgeliefert hat.

Jens Grimm -37 Kg war an diesem Tag der letzte Schwieberdinger auf der Matte. Für Jens war dies erst sein zweites Turnier.

Hochkonzentriert begann Jens seinen ersten Kampf gegen Hüttenlocher aus Stuttgart West. Es war ein ziemlich ausgeglichener Kampf  bei dem keiner der Kontrahenten klare Akzente setzen konnte. In der Verlängerung war dasselbe Bild auf der Matte zu sehen. Keinem der Beiden gelang es in der Verlängerung einen Punkt zu erzielen. Im Kampfrichterentscheid wurde zu Jens ungunsten entschieden. Trotz eines guten Kampfes musste sich Jens auf den steinigen Weg der Trostrunde begeben.

Im zweiten Kampf wollte Jens alles besser machen. Gegen Haag vom TSV Rohr zeigte er von Anfang an sein Kämpferherz. Unglücklich geriet Jens nach einem eigenen Wurfansatz zu Boden und wurde dort von Haag in einen Haltegriff gedreht. Jens konnte sich nicht mehr befreien und bei dem Versuch, verletzte er sich auch noch an der Hüfte.

Das Turnier war somit für Jens trotz einer starken persönlichen Leistung schnell vorbei.

Wir wünschen Jens gute Besserung!

Das Resümee des Trainers fiel zwiegespalten aus. Zum einen haben unsere Judokas extrem gute persönliche Leistungen abgeliefert mit denen sie sehr zufrieden sein können, auch wenn bei unseren Jungs dies leider nicht mit einer Platzierung honoriert wurde. Es fehlte an diesem Sonntag  vor allem an einer kräftigen Portion Glück. Gratulieren möchten wir natürlich unseren beiden platzierten und für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifizierten Mädchen.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bezirkseinzelmeisterschaften U12 in Esslingen 2011

Württembergische Kata-Meisterschaften 2011

Wü Kata Meisterschaft 2010Wü Kata Meisterschaft 2 Platz

Die Württembergische Kata-Meisterschaften wurden am 5. Februar 2011 in Esslingen ausgetragen. Für den TSV Schwieberdingen starteten Achim Haubennestel mit seinem Partner Marc Becker bei der diesjährigen Kata-Meisterschaft. Mit der Kime-no-kata konnten sie den zweiten Platz erreichen und haben sich somit für die Deutsche Kata-Meisterschaft in Bremen qualifiziert.

Schon 2008 traten die beiden mit der Katame-no-kata in Flein an und erreichten einen dritten Platz.  Auf der letztjährigen offenen Deutschen Budo-Meisterschaften des Deutschen Dan-Kollegiums konnten sie mit der Kime-no-kata auch schon einen Erfolg erzielen. Auch hier schafften sie es auf das Treppchen mit einem dritten Platz.

Das Gruppen-Foto zeigt die jeweils platzierten Paare der verschiedenen Kata-Kategorien.

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Württembergische Kata-Meisterschaften 2011

Abteilungsversammlung Judo 2011

An alle Judoka und deren Eltern!

Die Abteilung Judo lädt Euch alle herzlich dazu ein an der Abteilungsversammlung am 21.02.2011 um 19.30 Uhr in der Keglerklause teilzunehmen.

Hier habt Ihr die Möglichkeit einen Einblick in die Abteilung Judo zu gewinnen, bei den Vorstandswahlen mit zu wirken, selbst zu kandidieren und alle Themen anzusprechen, die Euch wichtig sind.

Die Abteilung Judo freut sich schon auf Euer erscheinen und hofft auf eine zahlreiche Teilnahme.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Abteilungsversammlung Judo 2011

Württembergische Meisterschaften U20 2011

Am Samstag, den 29.01.2011, fanden in Kirchberg an der Murr die württembergischen Meisterschaften U20 statt.  Für den TSV Schwieberdingen trat leider nur Christopher Schätzle an.

In der Gewichtsklasse bis 81kg hatte der Schwieberdinger Judoka im ersten Kampf das Glück des Freiloses.

Allerdings schon der nächste Kampf wurde hart ausgefochten: Nach einer vereitelten Kontertechnik von Christopher, die zu Gunsten seines Gegners aus Reutlingen gezählt wurde, kannte er kein Erbarmen mehr. Mit einer, für seine Körpergröße atypische, Selbstwurftechnik, erwischte Christopher seinen Gegner kalt und konnte ihn im Boden festnageln, bis der Kampf als gewonnen entschieden wurde.

So wurde der Weg ins Halbfinale geebnet.

Hier traf Christopher auf den späteren Zweitplatzierten aus Sindelfingen. Nach knappen vier Minuten, welche ausschließlich dem Kampf um den Griff gewidmet waren, hatte der Sindelfinger Kämpfer den richtigen Riecher und warf Christopher, mit einem Schulterwurf, direkt auf den Rücken und gewann so den kräftezehrenden Kampf.

Als nächstes stand der Kampf um Platz 3 auf dem Programm.

Gegen den sehr aggressiven Steinheimer hätte Christopher gewinnen können, nutzte seine Erfahrung, Kraft und Technik leider nicht gut genug aus, sodass er nach längerer Kampfunterbrechung, wegen Nasenblutens auf Seiten seines Gegners, schließlich zu Boden geworfen wurde und so Platz 3 verlor.

Als fünft Platzierter, qualifizierte sich Christopher Schätzle allerdings für die süddeutschen Meisterschaften und erreichte so ein, für ihn und Schwieberdingen, zufriedenstellendes Ergebnis.

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Württembergische Meisterschaften U20 2011

Herzlich willkommen: Neue Kindergruppe am Montag

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen: Neue Kindergruppe am Montag

Bericht vom Kappelbergturnier 2010

Am Wochenende vom 27 und 28 November fand in Fellbach das alljährliche Kappelbergturnier statt. Wie zu erwarten war, ein sehr stark besuchtes Pokalturnier.

Samstags machte Annika Schneider den Anfang in der Altersklasse der u14. Leider verletzte sich Annika im Training zuvor, so dass sie gehandicapt in den Wettkampf startete.

In der Gewichtsklasse – 52 Kg bestritt Annika ihren ersten Kampf gegen eine starke Esslingerin. Mit Bärenkräften und voller Elan konnte Annika lange Zeit der Gegnerin Paroli bieten, konnte sich dann leider nicht mehr aus einem Haltegriff befreien. Nun ging es in der Trostrunde weiter.

Ihre nächste Gegnerin kam von der Sportschule  Kustush. Über die volle Kampfzeit zeigte Annika eine klasse Leistung und gewann verdient nach Punkten.

Als nächstes hieß es Stuttgart West zu besiegen. Annika zeigte über weite Strecken einen fabelhaften Kampf und lag verdient in Führung, als sie unglücklich von ihrer Gegnerin geworfen wurde und sie den Kampf somit verlor. Annika errang einen guten 7. Platz .

Sonntags früh ging es für die u12 der Jungs auf die Matte. Den Anfang durfte Rainer Haug in der Gewichtsklasse –34 Kg kämpfen. Begann er nach Liste noch mit einem Freilos, musste er als nächsten Gegner gegen einen starken Freudenstädter auf die Matte. Rainer gelang es nicht gegen den ungewöhnlichen Kampfstill ein probates Mittel zu finden und so wurde er nach Punkten von seinem Gegner bezwungen. In der Trostrunde machte Rainer mit seinen nächsten Gegnern kurzen Prozess. Ein Heubacher wurde nach 20 Sekunden durch eine Kontertechnik von der Matte gefegt, den darauf folgende Stuttgart Westler bezwang Rainer nach Punkten in der Kampfverlängerung. Den Gegner aus  Oberstenfeld bezwang Rainer nach einer Fusstechnik durch einen Haltegriff im Boden. Nun galt es erneut gegen einen Gegner aus Stuttgart West zu kämpfen, dieser war für Rainer ebenfalls kein Problem und er gewann durch eine schöne Wurftechnik. Im kleinen Finale traf Rainer erneut auf den Gegner aus seinem ersten Kampf. Rainer kämpfte diesen Kampf bedeutend besser und lange Zeit waren beide Kontrahenten gleich stark. In einer Sekunde der Unachtsamkeit wurde Rainer doch geworfen. Ein nicht wieder aufzuholender Rückstand wie sich herausstellte. Rainer verlor nach Punkten und wurde 5.

Der nächste Schwieberdinger an der Reihe war Kevin Fischer –46 Kg.

Den ersten Kampf gegen einen Gegner aus Stuttgart West gewann Kevin ohne große Schwierigkeiten mit Ippon durch Haltegriff. Auch seinen zweiten Kampf gegen einen Göttinger konnte Kevin durch eine schöne Technik schnell für sich entscheiden. Im Halbfinale durfte Kevin gegen einen Kämpfer des MTV Ludwigsburg auf die Matte. Kevin ging beherzt zur Sache und bezwang seinen Gegner mit einem sehenswerten Wurf.

Im Finale traf Kevin auf einen Gegner vom JZ Heubach. Beide Gegner waren auf gleichem Niveau, doch Kevin agierte unermüdlich, sodass er nach Ablauf der Kampfverlängerung den Kampfrichterentscheid für sich gewinnen konnte. Kevin Fischer gewinnt in der Gewichtsklasse bis 46 Kg das Kappelbergturnier.

Parallel zu Kevin kämpfte Marco Barth sein erstes Turnier überhaupt. Beherzt und voller Eifer ging Marco in der Gewichtsklasse -40Kg in den Kampf gegen seinen Gegner aus Ravensburg. Leider fehlte es Marco an Erfahrung und er verlor unglücklich im Haltegriff.

Auch seinen zweiten Kampf begann Marco richtig gut, wurde aber schnell durch einen wieder deutlich erfahrener Gegner aus Tübingen bezwungen. Marco schied trotz guter persönlicher Leistungen aus.

Als letztes durfte Elisa in der u12 weiblich -44 Kg kämpfen.

Den ersten Kampf gegen eine Kämpferin der Kampfsportschule Bölling konnte Elisa schnell für sich entscheiden. Ihren zweiten Kampf gegen eine alte Bekannte aus Leinfelden begann Elisa stark und bis in die Verlängerung konnte keine Kämpferin sich durchsetzen. Leider wurde Elisa für einen Regelverstoß bestraft und verlor die Begegnung.

Den nächsten Kampf gegen die spätere Goldmedaillengewinnerin aus Tübingen konnte Elisa nicht für sich entscheiden und somit wurde sie verdient 3.

Ein sehr erfolgreiches Kappelbergturnier für die kleine aber feine Schwieberdinger Truppe!

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bericht vom Kappelbergturnier 2010