Trainingsreiche Faschingsferien

Während andere sich dem Karneval und Jeck sein verschrieben, trainierte eine kleine Gruppe Schwieberdinger Judokas getreu dem Motto „Wer rastet der Rostet“ unermüdlich weiter. Ferien bedeuten für sie nicht Langweile und Erholung sondern nur mehr Raum für Training.

Montagmittags standen 2 Stunden Training auf dem Plan. Eine anstrengende Technikeinheit wurde souverän absolviert. Das Spiel zur Erholung durfte natürlich nicht fehlen.

Dienstag war für den jüngeren Teil Ruhepause, die älteren Vergnügten sich auf dem Olympiastützpunkt in Sindelfingen mit Kämpfen.

Mittwoch war ein harter Tag. 120 Niederwürfe, 4,8 Km Joggen und 20 Seile forderten von unserer Truppe alles ab. Platt aber glücklich meisterten alle diese Höchstleistung.

Den Donnerstag pausierten die Jüngeren, um sich von den Strapazen zu erholen. Die größeren fuhren erneut auf den Olympiastützpunkt zum Randori-Training.

Der Freitag war der letzte Tag einer anstrengenden Woche. Morgens stand eine lockere Technikeinheit auf dem Plan und nachmittags ging es alle man hoch ins Fildorado.

Fildorado bedeutet aber für unsere Fleißigen nicht nur Entspannung und Spaß. Erst nach einer kleinen Konditionseinheit im Wasser hieß es, ab geht’s mit euch. Zweieinhalb Stunden plantschten, tauchten, und rutschen alle vergnügt. Ein krönender Abschluss einer tollen Trainingswoche.

Trainer wie Athleten hatten eine Menge Spaß und freuten sich umso mehr aufs wohlverdiente Wochenende.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Trainingsreiche Faschingsferien

Süddeutsche Einzelmeisterschaft

Am Sonntag war war der große Tag von Iris Gossing bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld war von Anfang an klar, dass man heute nichts geschenkt bekommen würde.

Gegen ihre erste Gegnerin aus Bayern stand Iris sehr gut und konnte sich der unangenehmen Gegnerin gut erwehren. Zeitweise konnte Iris der Dominanz der Gegnerin etwas entgegenbringen und selbst Chancen erarbeiten. Leider musste sich Iris der Bayerin, die später den 3. Platz erlangte, geschlagen geben.

Noch war nichts verloren. In der Trostrunde ging es gegen eine Gegnerin aus Württemberg. Gegen die Kaderathletin hatte Iris anfangs Schwierigkeiten und sie geriet in Rückstand. Mit der Zeit konnte sie sich immer besser auf ihre Gegnerin einstellen und errang im Griffkampf die Dominanz. Iris fehlte es unglücklicherweise noch ein wenig an Erfahrung diese Dominanz sinnvoll zu nutzen. Die Gegnerin konterte Iris aus und gewann damit den Kampf. Iris schied aus, hat aber an Erfahrung und Motivation viel dazugelernt. Man weiß nun, wo die Konkurrenz steht und wo wir hin wollen.

Wir sind sehr Stolz auf Iris Leistungen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Einzelmeisterschaft

Offene BW-Meisterschaften U15 in Kirchberg

Am Samstag fanden die offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften U15 in Kirchberg statt.

Bei den Jungs ging Marc Moser bis 50 Kg auf die Matte. Den ersten Kampf verlor Marc beinahe aufgrund einer Unachtsamkeit in den ersten Sekunden. Glücklicherweise konnte er den Rückstand durch eine wunderschöne Wurftechnik wieder gut machen. Nun galt es in Kampf zwei weiterhin gute Leistungen zu zeigen. Leider hatte Marc auch in diesem Kampf einen unachtsamen Moment, sodass er wie im Vorkampf in Rückstand geriet. Dieses Mal konnte er den Rückstand nicht aufholen und er verlor. Dasselbe Schicksal wie im Kampf zuvor erleidet Marc auch in seinem dritten Kampf. Trotz aller Bemühungen konnte er einen selbstverschuldeten Rückstand nicht aufholen. Trotz des unbefriedigenden Endergebnisses, zeigte Marc gute Leistungen die hoffen lassen.

Bei den Mädchen sollte Laura Meyer -48 kg kämpfen. Leider durfte Laura nicht antreten da sie noch zu jung war. Wir entschuldigen uns für diesen organisatorischen Fehler und bedanken uns bei Laura für ihr Engagement und Kampfeswillen und ebenso bei den Eltern die umsonst nach Kirchberg gefahren sind.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Offene BW-Meisterschaften U15 in Kirchberg

Erste Gürtelprüfung 2012

Am Donnerstag den 2.2. war für Nico, Marius, Rainer und Iris Gürtelprüfungszeit.

Für Nico war es die erste Prüfung in seiner Judokarriere. Mit Bravour meisterte er die erste Hürde auf seiner Judolaufbahn und trägt nun Stolz den weiß-gelben Gürtel.

Für Marius war es bereits seine zweite Prüfung. Gekonnt demonstrierte er Wurf und Bodentechniken und darf ab sofort den gelben Gürtel tragen.

Iris und Rainer sind auf ihrem Weg schon etwas weiter. Beide legten am Donnerstag unter den Augen der Prüfer Patrick Schnabel und Fabian Staber die Prüfung zum blauen Gürtel ab. Es galt für die beiden eine Vielzahl von Wurf, Halte und Hebeltechniken zu demonstrieren sowie einen Teil der Kata die zum Schwarzen Gürtel verlangt ist zu zeigen. Iris und Rainer zeigten gekonnt das im Training gelernte und leisteten sich auch im Prüfungsfach Vorkenntnisse keine Schwächen.

Die vier Prüflinge können stolz auf ihre Leistungen sein und wir wünschen ihnen noch viel Erfolg auf ihrem weiteren Judo Weg.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erste Gürtelprüfung 2012

Einladung zur Jahreshauptversammlung Abteilung Judo 2012

Einladung zur Jahreshauptversammlung Abteilung Judo

Am 29.02.2012 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung satt.
Hierzu möchten wir alle Judobegeisterten Eltern und Jugendliche recht herzlich einladen.

Termin: 29.02.2012
Ort: Keglerklause Schwieberdingen (Nebenraum)
Beginn: 19:30 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit aktuellste Infos von den Trainern, Betreuern und Vorstand zu erhalten und sich aktiv in die Abteilungsarbeit mit einzubringen.

Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung Abteilung Judo 2012

Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft?

An diesem Wochenende waren gleich zwei Mal Württembergische Meisterschaften.
Am Samstag machten die Dominik, Talida und Marc den Anfang in der u17.

Es galt die Qualifikationsplätze zur Süddeutschen Meisterschaft zu ergattern.

Zuerst galt es für Marc seinen etwas Missglückten Auftritt -50 kg auf der Nordwürttembergischen wiedergutzumachen. Leider sollte das Losglück gegen ihn sein und er traf im ersten Kampf gegen einen Trainingskameraden aus Sindelfingen.
Nach einem starken Auftakt wurde Marc bei einem Wurfversuch jedoch gekontert und verlor. Seinem ersten Trostrundengegner ließ er jedoch keine Chance und bezwang ihn mit einem Armhebel nach kürzester Zeit. Im dritten Kampf traf Marc auf einen Kontrahenten aus dem letzten Turnier. Damals verlor er, dieses Mal begann er stark mit einer frühzeitigen Wertung durch eine tiefe Eindrehtechnik, leider konnte Marc diesen Punktevorsprung trotz aller Mühe nicht über die Zeit retten und wurde kurz vor Schluss noch mit einer Fußtechnik besiegt. Leider missglückte die Revanche und er Schied damit aus und wurde 7.

Dominik war als zweiter unserer kleinen Truppe bei den -73kg an der Reihe. Den ersten Kampf konnte Dominik souverän nach einer kleinen Wertung und anschließendem Haltegriff. Gegen einen starken zweiten Gegner konnte Dominik sich nicht durchsetzen und verlor. Den dritten Kampf dominierte Dominik nach anfänglichen Schwierigkeiten klar und alle Zeichen standen auf Sieg. Durch eine Unachtsamkeit geriet Dominik in die Bodenlage und wurde dort von seinem Gegner durch einen Haltegriff bezwungen. Somit war auch für ihn das Turnier vorbei.

Talida durfte wieder nach der starken Qualifikation -48 kg ihr Können unter Beweis stellen. Mit einer Gegnerin aus Tübingen bekam sie eine lösbare Aufgabe zugeteilt. Leider war an diesem Tag das Quäntchen Glück nicht auf der Seite der Schwieberdinger und Talida verlor knapp nach Punkten in einem sehr guten Kampf unter Ebenbürtigen. Auch in ihrem zweiten Kampf schien Talida wie vom Pech verfolgt. Gegen die Böblinger Gegnerin half aller Kampfgeist und Wille zum Sieg nicht. Die Gegnerin wollte und wollte nicht fallen. Talida wurde einmal in ihren Bemühungen gegengedreht was zu einer Wertung für die Böblingerin führte. Sie schied trotz persönlich guter Leistungen aus.

Am Sonntag auf der Württembergischen Meisterschaft der u20 kam es dann zu einer großen Überraschung.

Marcel Ott durfte -81 Kg bei den Männern antreten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen konnte Marcel die letzten Wochen nicht richtig trainieren, was im Wettkampfergebnis sich wiederspiegelte. In seinen beiden Kämpfen konnte Marcel sich nicht richtig durchsetzen und schied frühzeitig aus.

Iris Gossing schaffte in der für sie neuen Altersklasse als jüngster Jahrgang U20 die Sensation. Erschwerend kam noch der Wechsel in die schwerere Gewichtsklasse -57kg hinzu. In der Poolrunde besiegte sie im ersten Kampf eine sehr starke Backnangerin durch einen wunderschönen Wurf. Den zweiten Poolkampf gegen eine Nationalkaderathletin verlor Iris im Anschluss nach wenigen Sekunden. Mit einem Sieg im dritten Kampf durch eine Haltetechnik gelang Iris der Einzug in die K.O.-Runde. Dort traf sie im Einzug ins Finale erneut auf eine Kontrahentin aus Backnang. Auf den Kampfstil der Gegnerin konnte Iris sich leider nicht einstellen und sie verlor. Damit war sie dritter. Da der dritte Platz jedoch ausgekämpft werden musste, aufgrund der geringen Qualifikationsplätze für die Süddeutsche Meisterschaft musste Iris gegen die zweite Drittplazierte antreten. Iris dominierte den Kampf von Beginn an. Während einer Kampfunterbrechung fiel der Kampfrichterin auf das Iris Gegnerin verbotene Metallteile am Körper trug, was zur unweigerlichen Disqualifikation führte. Somit fährt Iris als 3. Zu den Süddeutschen Meisterschaften am 12.2 nach Steinheim.

Wir sind sehr stolz auf diese überragende Leistung von Iris.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft?

Start der Wettkampfsaison 2012

An diesem Wochenende begann die Wettkampfsaison gleich für zwei Alterklassen.

Am Samstag durften Talida, Marc und Dominik auf der Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaft unter Beweis stellen.

Den Anfang lieferte Marc -50 Kg. Für Marc ist es das erste Jahr in dieser Altersklasse und dementsprechend verhalten konnte er sich präsentieren.
Seinen ersten Kampf verlor er klar gegen einen deutlich erfahreneren Gegner durch einen Hüftwurf.
Seinen zweiten Kampf bestritt er sichtlich überzeugender und konnte beinahe auf Augenhöhe mit dem wieder älteren und erfahreneren Gegner kämpfen. Leider konnte er sich auch hier nicht durchsetzen. Marc wurde trotzdem 7. Aufgrund der wenigen Teilnehmer in der Gewichtsklasse.
Da auch der 7. Platz qualifiziert ist für die württembergischen, darf Marc am 28.1 nochmals zeigen, dass er zu mehr fähig ist.

Als zweites war nun Dominik an der Reihe, der -73 kg im ersten Kampf gleich gegen den späteren zweitplatzierten ran durfte. Dominik konnte sich gegen den Sindelfinger Gegner nicht durchsetzen und verlor im Boden. Seinen nächsten Gegnern ließ Dominik keine Chance. Im zweiten Kampf gewann er nach einem Konter im Boden und den Kampf um Platz 3 mit einer sehenswerten Kontertechnik. Somit wurde Dominik dritter, und war damit auch qualifiziert.

Bei den Mädchen war Talida -48 Kg an der Reihe.  Ihren ersten Kampf bestritt sie gegen eine Trainingspartnerin vom Olympiastützpunkt. Leider konnte sie nicht überzeugen und verlor. In der Trostrunde konnte Talida jedoch zeigen wozu sie fähig war und gewann den nächsten Kampf verdient durch einen Konter. Der darauffolgende Kampf kostete Talida sehr viel Kraft, trotzdem setzte sie sich gegen ihre Steinheimerinner Gegnerin durch mit Haltegriff. Sichtlich geschwächt ging es nun nach kurzer Pause um Platz 3. Leider waren die Strapazen aus dem Vorkampf zu groß, und Talida verlor. Sie wurde 5. Und war damit auch qualifiziert.

Am Sonntag kämpften auf dem Attempto Pokalturnier der u14 Rainer, Hagen und Laura.
Für Laura und Hagen ist dies das erste Jahr in der deutlich stärker besetzten Altersklasse der u14.
Hagen und Rainer machten den Anfang. Beide kämpften in der Gewichtsklasse -37 kg.

Rainer konnte seinen ersten Kampf gegen einen Fellbacher rasch gewinnen. Hagen hingegen erwischte keinen guten Start und verlor den ersten Kampf zügig.
Für Rainer ging es nun gegen den späteren zweitplatzierten. In einem packenden Duell entschied der Böblinger im Golden Score den Kampf durch einen Konter für sich. Für Rainer galt es nun wie für Hagen in der Trostrunde weiter zu kämpfen. Hagen kämpfte im zweiten Kampf sehr beherzt und auch das Golden Score konnte in einem Kampf unter gleichwertigen keinen Sieger bringen. Im Kampfrichterentscheid verlor Hagen und war somit ausgeschieden. Rainer durfte im kommenden Kampf gegen Hagens letzten Gegner. Rainer setzte sich souverän durch und Stand nun im Einzug um das kleine Finale. In einem spannenden Kampf konnte Rainer einen Punkterückstand nicht aufholen und verlor. Er wurde 7.

Laura zeigte am frühen Nachmittag dann ihre Leistung – 48 Kg.
Den ersten Kampf gegen eine Fellbacherin gewann sie verdient im Boden. Im Halbfinale traf Laura auf die später zweitplatzierte. Gegen die erfahrene Ravensburgerin hatte Laura leider noch keine Chance und so verlor sie nach kürzester Zeit. Dies war für Laura kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn es war noch der dritte Platz möglich. Gegen eine ebenbürtige Biberacherin ging Laura von Beginn an beherzt zur Sache, erlaubte sich leider dabei einen kleinen Fehler, den die Biberacherin eiskalt ausnutzte. Laura verlor das kleine Finale und wurde somit 5.

Nach diesem Wochenende ist den Kämpfern klar, wo sie stehen und das in den teils neuen Altersklassen eine Menge Arbeit ansteht. Doch wir werden sie annehmen und die Stärken ausbauen und die Schwächen ausmerzen.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Start der Wettkampfsaison 2012