Bei der diesjährigen Sportler:innen-Ehrung wurden zahlreiche Judoka für ihre besonderen sportlichen Leistungen von der Gemeinde Schwieberdingen ausgezeichnet:
Elisa, Luis, Kim, Lion, Alexander, Johanna, Ageliki, Ioakim, Michail, Ivan, Elias und Mikhail findet Ihr alle auf dem Bild der Ehrung.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass ihr unseren Sport so toll vertretet!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Sportler:innen-Ehrung
Gerne dürft Ihr Euch direkt an Katja wenden und Euch bei ihr anmelden:
Whatsapp: 0152/08430842
E-Mail Adresse: meamay@web.de
pro Kurs à 10 Einheiten: 20 Euro oder 40 Euro – abhängig von einer Mitgliedschaft beim TSV Schwieberdingen
Solltet ihr Lust haben das Angebot kennenzulernen, meldet Euch schnell an! Erfahrungsgemäß sind solche Angebote schnell ausgebucht!
Noch eine Ankündigung ist nicht zu vergessen:
Am Wochenende vom 23.09. und 24.09. brauchen wir wieder EURE Unterstützung! Nur mit unseren Vereinsmitgliedern können wir solche Veranstaltungen wie Turniere gemeinsam wuppen. Das betreffende Turnier findet am 24.09. statt und genauere Informationen werdet ihr ALLE in euren Trainings erhalten.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Es ist schon wieder losgegangen!
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und schon gibt’s Neuigkeiten!
In der zweiten Schulwoche startet bei uns eine neue Trainerin mit einem neuen Angebot für bewegungsbegeisterte Frauen:
Ab dem 20.09. wird Katja mittwochs ein Fitnesstraining für Frühaufsteherinnen von 08:30 Uhr – 10:00 Uhr anbieten.
Rund geht’s im Mehrzweckraum der Felsenberghalle.
Donnerstags trifft man sich auch am Mehrzweckraum zum gemeinsamen Walking. Auch dieser Kurs geht früh los:
8:30 Uhr – 10:00 Uhr.
Katja ist selbst sportbegeisterte Judomama und hat in den letzten Monaten die Übungsleiter:innen Ausbildung zur C-Lizenz im Breitensport absolviert und interessiert sich vor allem für Fitnessthemen. Nun möchte sie das Gelernte und auch schon an sich selbst Getestete gerne mit anderen Frauen teilen.
Für Mitglieder des TSV Schwierberdingen kostet der jeweilige Kurs à 10 Einheiten einmalig 20 Euro. Alle anderen dürfen natürlich auch teilnehmen. Bei Teilnehmerinnen ohne TSV Mitgliedschaft wird eine einmalige Kursgebühr von 40 Euro fällig.
Gerne dürft Ihr Euch direkt an Katja wenden und Euch bei ihr anmelden:
Am Wochenende vom 16.07. fand das große Sommerfest der Judoabteilung auf dem Gelände der Pfarrwüste in Schwieberdingen. Zwischendurch war es etwas feucht, aber letztlich hat das ja allen auch gutgetan. Es wurde zusammen viel gegrillt, gegessen und gemütlich zusammengesessen.
Ein rundum gelungener Abend mit toller Organisation im Vorhinein! Danke dafür an ALLE, die beteiligt waren!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Sommerfest der Judoabteilung
Letzte Woche hatte ich es schon angekündigt: JETZT gibt es die Ergebnisse des ITGs in Sindelfingen.
Schon am Samstag ging es mit unseren Judoka der Altersklassen U13 und U18 los: Lion hatte es mit zu starken Gegnern zu tun und schied leider schon nach drei Kämpfen aus. Allein aber die Atmosphäre eines so großen Turniers zu spüren bringt schon viel Erfahrung und auch aus den drei Kämpfen kann Lion viel mitnehmen. Polina startete besser ins Turnier. Nach fast zwei Jahren Wettkampfpause marschierte sie durch das Teilnehmerinnenfeld – ohne Rücksicht auf Verluste! Eine fantastische Leistung, die mit dem ersten Platz belohnt wurde! GOLD! Alex lieferte an diesem Samstag auch ab und ließ seine Gegner auf reihenweise fallen! Auch er wurde schließlich mit dem ersten Platz belohnt. GOLD!
Sonntag traten unsere Judoka der Altersklassen der U11, U15 und U21 an.
Emil und Ivan haben ein tolles Turnier gekämpft, konnten sich aber leider nicht so durchsetzen, wie sie es sich vorgestellt hatten. Elias erlangte einen tollen 3. Platz. BRONZE! Ioakim erreichte in der U15 nach etlichen Kämpfen einen starken 5. Platz! Michail kämpfte sich bis zum Finale vor und landete auf dem 2. Platz. SILBER! Ageliki konnte sich leider nicht durchsetzen und schied vorzeitig aus.
Die jüngste am heutigen Tag war Maria. Sie trat gegen zwei deutlich ältere und offensichtlich viel erfahrenere Judoka an. Beide Kämpfe verlor sie leider, aber ihr Kampfgeist war nicht zu brechen. Im nächsten Jahr wird wieder angegriffen, Maria! Und dann gibt es nicht nur Erfahrung zu gewinnen!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Das Internationale Glaspalast Turnier in Sindelfingen
Schon vor zwei Woche durfte Mischa am Kaderlehrgangswochenende in Albstadt teilnehmen. Drei Tage in der Landessportschule sollten die jungen Talente etwas schleifen und sie auf Trab bringen. Morgens ging es immer mit Leichtathletik los, ansonsten wurde viel Techniktraining angeboten und es wurden viele Randoris gekämpft. Zwischen den gemeinsamen Trainingseinheiten konnte geschwommen, spazieren gegangen oder einfach entspannt werden.
Nun zur vergangenen Woche: Mittwoch absolvierten wieder viele unserer Nachwuchsjudoka die Gürtelprüfung zum nächst höheren Kyu-Grad. 27 Judoka traten zur Prüfung an und legten von der Prüfung zum weiß-gelben bis zum braunen Gürtel ALLE erfolgreich ihre Prüfung ab!
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende fand in Sindelfingen das alljährliche ITG statt. Hierzu gibt es mehr in der nächsten Ausgabe zu lesen. Also blättert wieder rein, wenn es heißt: Neuigkeiten aus der Judoabteilung!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Lehrgänge und neue Gürtelfarben vor den Ferien
In Heubach wurde am vergangenen Wochenende um den Rosensteinpokal gekämpft. Samstag ging es mit den unter 13-, 15- und den unter 18-jährigen Judoka los.
Ivan legte einen Blitzstart hin und kämpfte nach zwei Siegen im Finale. Hier unterlag er einem deutlich älteren Gegner. So errang sich Ivan als ältester Jahrgang der U11 in der nächsthöheren Altersklasse den zweiten Platz! Silber!
Alexander kämpfte gegen bekannte Gegner. Er schnappte sich den ersten Platz und einen der begehrten Pokale. GOLD!
Lion hatte leider nicht so viel Erfolg. Nach zwei Niederlagen war er leider ausgeschieden. Elisa kämpfte im Poolsystem. Sie konnte sich mit einem Sieg mit Haltegriff den 5. Platz erringen! Ioakim konnte sich im ersten Kampf stark gegen seinen Gegner nach nur 7 Sekunden durchsetzen. Den zweiten Kampf verlor er leider gegen den späteren Erstplatzierten. Die Trostrunde überstand er glücklich, da sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste. Dafür zeigte Ioakim aber im Kampf um Bronze nochmal alles, was er draufhat und gewann nach 15 Sekunden überlegen! Dritter Platz! Bronze!
Mischa gewann den ersten Kampf souverän. Im zweiten Kampf war er seinem Gegner auch überlegen. Leider wand er eine Hebeltechnik falsch an. Diese wurde als zu gefährlich und verboten eingestuft, sodass Mischa vom Turnier disqualifiziert wurde! Philip schied bei dieser Hitze leider nach Niederlagen aus.
Sonntag waren dann die jüngeren Judoka dran: U9 und U11. Das hieß für Ivan nochmal starten, diesmal in der gewohnten Altersklasse: Hier konnte er unter Gleichaltrigen unter Beweis stellen, dass er nicht nur nach Gold greifen kann, sondern auch den Pokal souverän nach Hause holt! Erster Platz! GOLD! Elias legte ebenfalls eine starke Leistung auf die Tatami und errang Silber! Zweiter Platz!
Zu guter Letzt noch Maria als jüngste Starterin an jenem schwitzig heißen Sonntag: Sie rang alle nieder, wer ihr heute entgegen trat war zum Scheitern verurteilt. Maria wollte den Pokal! Und sie konnte ihn sich mit starker Leistung auch erkämpfen: Erster Platz! GOLD!
Eine fantastische Leistung von allen an diesem Wochenende überhaupt auf die Matte zu gehen und nicht, wie viele andere es wohl gelöst hätten, ins Freibad!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Rosensteinpokal