Internationales Judoturnier im Glaspalast

Ein Turnier der Superlative: Etwa 1.700 Judoka kämpften am vergangenen Wochenende im Glaspalast Sindelfingen um Medaillen, Ruhm und Ehre. Auch die Schwieberdinger rangen um den Sieg. Am  ersten Wettkampftag gingen Maxim, Ivan, Emil, Michail, Philipp, Ioakim, Asadullah, Ageliki, Felix, Alex und Johanna an den Start. Alle haben ihr Bestes gegeben und haben hart gekämpft. Bei der Berichterstattung diese Woche, wird sich wegen der schieren Menge an Teilnehmer:innen auf die Judoka beschränkt, die eine Platzierung unter den ersten Drei erringen konnten:

Felix und Alex konnten in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz und somit Bronze erkämpfen: Felix konnte sich leider nur in einem seiner drei Kämpfe, und das mit einem Auftaktsieg, durchsetzen. Alex dagegen verlor, ebenfalls nach einem Auftaktsieg, seinen zweiten Kampf. Eine dritte Begegnung konnte er erneut mit einer Hüfttechnik für sich entscheiden.

Ageliki hatte ein glückliches Los: Sie startete direkt im Halbfinale. Hier war es ihrem taktischen Geschick zu verdanken, dass ihre Gegnerin wegen zu vieler Strafen disqualifiziert wurde. Im Finale unterlag Ageliki leider ihrer Gegnerin. Zweiter Platz! Silber!

Johanna errang einen Sieg nach dem anderen! Nach dem dritten Sieg, durch Hüftwurf, stand sie im Finale! Hier konnte sie ihre Gegnerin am Boden festnageln und sich so GOLD sichern! ERSTER PLATZ und das heißt beim ITG: POKAL!

Insgesamt sahen die Schwieberdinger Judoka so rundum gut aus und konnten viel Erfahrung sammeln:

Maxim – ohne Platzierung

Philipp – ohne Platzierung

Asadullah – ohne Platzierung

Emil – 9. Platz

Ioakim – 9. Platz

Ivan – 5. Platz

Michail – 5. Platz

Felix – 3. Platz

Alex – 3. Platz

Ageliki – 2. PlatzJohanna – 1. Platz

Ein rundum gelungenes Turnier mit neuen Gegner:innen aus vielen Ländern, was Erfahrung und Spaß bringt!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Internationales Judoturnier im Glaspalast

Schapfenfest und Sporttag – wir waren dabei!

Besseres Wetter hätten wir uns alle nicht wünschen können: das Schapfenfest und der Sporttag in Schwieberdingen waren ein großer Spaß!

Am Samstag waren wir auf dem Schapfenfest am Verpflegungsstand des TSVs im Einsatz: Vom frisch gezapften Bier, über gegrillte Wurstspezialitäten bis hin zu stets frisch frittierten Pommes wurde zusammen mit dem Team der Handballabteilung für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt.

Noch ein bisschen mehr freuten wir uns auf den Tag darauf – den Sporttag! Wir durften Euch am vergangenen Sonntag unsere Sportart, unsere Passion etwas näher bringen: Es wurde gerangelt, gerauft und gekämpft und so konnten wir hoffentlich einen kleinen Vorgeschmack auf Judotraining geben.

Ein Wochenende, welches ohne großartige Vereinsarbeit und viele Ehrenamtliche nicht möglich gewesen wäre! Vielen Dank an ALLE, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren und den Besucher:innen am Wochenende gezeigt haben, wie wichtig Vereinsarbeit auch hinter den Kulissen ist.

DANKE!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Schapfenfest und Sporttag – wir waren dabei!

Es sind schon wieder 5 Jahre vergangen…

Letzte Woche wurde unser Trainer Johannes Moser vom Abteilungsvorsitzenden Fabian Staber für 5 Jahre Ehrenamt geehrt!

Nach dem Training am Dienstagabend wurde Johannes die bronzene Ehrennadel des TSV Schwieberdingen verliehen.

Danke für dein Engagement, deine Zeit und deine Leidenschaft Johannes!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Es sind schon wieder 5 Jahre vergangen…

Schapfenfest und Sporttag – auch wir sind dabei!

Man muss es wohl niemandem mehr sagen: Am kommenden Wochenende findet das Schapfenfest WIEDER statt. Wir freuen uns schon alle darauf!

Noch ein bisschen mehr freuen wir uns auf den Tag darauf – den Sporttag! Da schlägt vor allem unser Sportlerherz höher, wenn wir Euch am kommenden Sonntag, den 03. Juli unsere Sportart, unsere Passion etwas näher bringen dürfen.

Wir werden mit Euch raufen, kämpfen und Euch so einen kleinen Vorgeschmack auf Judotraining geben.

Ihr findet uns in der Sporthalle – und keine Angst! Wir haben für weiche Matten gesorgt!

Mehr zum Schapfenfest und zum Sporttag findet ihr unter: www.schwieberdingen.de

Dort gibt’s auch den Flyer, falls den jemand verlegt haben sollte…

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Schapfenfest und Sporttag – auch wir sind dabei!

Ferientraining sommerlich schweißtreibend…

Pfingstferien – die, die nicht zwei Wochen ins Kühle geflohen sind, konnten das Ferientrainingsprogramm unserer Trainer besuchen und sich bei schweißtreibenden Temperaturen, ohne große Ferienpause, fleißig auf kommende Aufgaben vorbereiten. Bei solch hohen Temperaturen schwitzt man ja schon vor dem Sport – dementsprechend wird noch mehr darauf geachtet, dass die Judoka regelmäßig mehr trinken. An mehr, nicht anstrengungsbedingten Schweißfluss werden wir uns wohl gewöhnen müssen.

Wir wünschen einen guten Start zum Endspurt! Die Sommerferien sind in Sicht! Frohes Schwitzen!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ferientraining sommerlich schweißtreibend…

Süddeutsche Meisterschaften U15

Ioakim hatte einen unangenehmen Start in den Wettkampftag. Im ersten Kampf konnte er knallhart bis in den Golden Score seinen Gegner in Schach halten. Doch wegen nur eines kurzen Moments in dem nicht aufgepasst wurde, wurde Ioakim aufs Kreuz gelegt. Somit war der erste Platz nicht mehr drin. Dennoch konnte er sich gegen seine nächsten vier Gegner durchsetzen und sich durchs kleine Finale eine Bronzemedaille, also den 3. Platz erringen! Stark!

Micha konnte etwas leichter ins Turnier starten – mit einem Freilos. In einem starken Kampf konnte er seinen ersten Gegner mit einem Haltegriff am Boden festnageln und so gewinnen. Im Halbfinale verlor Micha leider und landete so auch im kleinen Finale und konnte sich dort erneut mit einer Haltetechnik seinen Gegner am Boden halten: 3. Platz!

Johanna startete in mit einem Freilos in den Sonntag. In der zweiten Runde gewann Johanna schon nach wenigen Sekunden. Im Anschluss ging es gegen eine junge Bayerin aus Abensberg. Johanna wurde mit einem Hebel bezwungen und verletzte sich dabei leicht. Somit landete auch Johanna im kleinen Finale. Und es wäre nicht Johanna, würde sie nicht trotz einer leichten Verletzung antreten! Den Kampf um Platz 3 gewann sie gegen ihre Finalgegnerin der württembergischen Meisterschaften. So gewann auch Johanna die Bronzemedaille und landete zum dritten Mal in Folge auf dem 3. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften! WOW!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Meisterschaften U15

Ein langes Wochenende und viel Dankbarkeit

Schon am vergangenen Samstagmorgen klingelte der Wecker ungewöhnlich früh: Der Aufbau fürs Wochenende stand an! Am gleichen Tag noch traf sich auf unserer Matte der U15 Kader um sich auf die Süddeutschen Meisterschaften vorzubereiten!

Direkt am nächsten Morgen kamen aus Nordwürttemberg die Judoka zusammen um die Titel um die Nordwürttembergische Meisterschaft in der Felsenberghalle auszukämpfen.

Nachdem unser Bürgermeister Herr Lauxmann und unser Abteilungsvorsitzender Fabian Staber gemeinsam die Veranstaltung eröffnet hatten ging es heiß her: Insgesamt 154 Nachwuchsjudoka kämpften verbissen um die Titel in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse.

Weil es so viele tolle Kämpfe waren, die zu beschreiben den Rahmen hier sprengen würden, gibt es diesmal keine genaue Wettkampfberichterstattung sondern „nur“ eine Aufstellung der Erfolge der Schwieberdinger Judoka:

Tim 5. Platz

Michael 4. Platz

Alexander 4. Platz

Adrian 4. Platz

Elias 3. Platz

Paul 3. Platz

Mikail 3. Platz

Gabrijel 3. Platz

Maxim 3. Platz

Nino 2. Platz

Ivan 2. Platz

Emil 2. Platz

Luis 1. Platz

Felix 1. Platz

Georgios 1. Platz

Alexander 1. Platz

Ihr habt ALLE klasse gekämpft und viele glänzende Medaillen abgeräumt! Wir freuen uns schon darauf Euch bei den nächsten Wettkämpfen zu sehen!

Ein großer Dank geht an ALLE unsere Helfer:innen!

Als gemeinnütziger Verein braucht man IMMER dringend engagierte Menschen, die vor und hinter den Kulissen unterstützen: Aufbauhelfer:innen, Kuchenspenden, dem Küchenteam, den Tischbesatzungen, der IT, den Springern, den Abbauhelfer:innen und allen anderen, die uns IMMER tatkräftigst zur Seite stehen!

Ohne ein so starkes Team wären wir nichts!

VIELEN VIELEN DANK!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ein langes Wochenende und viel Dankbarkeit