Am 17.02.2025 findet unsere diesjährige Jahresversammlung der Abteilung statt. Hierzu möchten wir alle Judobegeisterten recht herzliche einladen.
Termin: 17.02.2025
Ort: Cafeteria Felsenberghalle
Beginn: 19 Uhr
Nutzt die Gelegenheit aktuellste Infos von Trainer:innen, Betreuer:innen und des Vorstands zu erhalten und sich aktiv in die Abteilungsarbeit mit einzubringen.
Hier vorab die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstands
3. Trainingsbetrieb 2024/2025
4. Erfolge 2024 / Ehrungen
5. Ausblick 2025
6. Entlastung / Neuwahlen
7. Einführung Abteilungsbeitrag
8. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Fabian Staber / Abt. Judo
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahresversammlung der Abteilung Judo
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und schon gibt’s Neuigkeiten!
In der zweiten Schulwoche startet bei uns eine neue Trainerin mit einem neuen Angebot für bewegungsbegeisterte Frauen:
Ab dem 20.09. wird Katja mittwochs ein Fitnesstraining für Frühaufsteherinnen von 08:30 Uhr – 10:00 Uhr anbieten.
Rund geht’s im Mehrzweckraum der Felsenberghalle.
Donnerstags trifft man sich auch am Mehrzweckraum zum gemeinsamen Walking. Auch dieser Kurs geht früh los:
8:30 Uhr – 10:00 Uhr.
Katja ist selbst sportbegeisterte Judomama und hat in den letzten Monaten die Übungsleiter:innen Ausbildung zur C-Lizenz im Breitensport absolviert und interessiert sich vor allem für Fitnessthemen. Nun möchte sie das Gelernte und auch schon an sich selbst Getestete gerne mit anderen Frauen teilen.
Für Mitglieder des TSV Schwierberdingen kostet der jeweilige Kurs à 10 Einheiten einmalig 20 Euro. Alle anderen dürfen natürlich auch teilnehmen. Bei Teilnehmerinnen ohne TSV Mitgliedschaft wird eine einmalige Kursgebühr von 40 Euro fällig.
Gerne dürft Ihr Euch direkt an Katja wenden und Euch bei ihr anmelden:
Nach den Deutschen Einzelmeisterschaften der u18 ging Polina vergangenen Samstag beim zweiten nationalen Highlight dieses Jahres an den Start – den Deutschen Einzelmeisterschaften der u21 in Potsdam.
Hier trafen die Stars der deutschen Junioren-Judokas aufeinander. Allein die Teilnahme ist eine große Auszeichnung. Polina kämpfte ihr erstes Jahr in dieser Altersklasse und konnte drei Kämpfe schnell und souverän für sich entscheiden. Im letzten, sehr harten Kampf lag sie durch einen Yuko knapp in Führung. Leider gelang es der Gegnerin noch neun Sekunden vor Schluss, einen Wazari zu werfen, sodass es in diesem Jahr trotz starker Leistungen noch nicht zu einer Platzierung reichte. Aber wie wir unsere Polina kennen, hat sie die nächsten Deutschen Einzelmeisterschaften schon fest im Blick …
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Deutsche Einzelmeisterschaften in Potsdam
Wenn Gürtel ihre Farben wechseln, dann hat das nicht mit Magie zu tun, sondern mit Können. So zeigte David in seiner ersten Gürtelprüfung vergangene Woche alles, was er schon gelernt hat und durfte stolz seinen weißen gegen einen weiß-gelben Gürtel eintauschen. Fynn, Lenny und Phil bestanden mit Bravour die Prüfung zum 7. Kyu. Sie sind damit zu Trägern des gelben Gürtels geworden. Auch Neele, Nele, Aaron, Laura, Anika, Randy, Lukas, Max und Janina absolvierten sicher ihre Prüfungen. Sie dürfen sich nun den gelb-orangen Gürtel umbinden. FelixG. wechselte den Gürtel nach erfolgreicher Prüfung auf orange. Dunkler werden die Gürtelfarben schon bei Jonas, Lukas und Karl, die sicher die Anforderungen an den orange-grünen Gürtel meisterten. FelixM. absolvierte erfolgreich das Prüfungsprogramm zum 2. Kyu. Er wechselte damit auf den blauen Gürtel.
Wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren ganz herzlich zur neuen Gürtelfarbe! Und ein bisschen magisch ist es ja schon, wenn der neue, noch etwas steife Gürtel das erste Mal umgebunden wird…
Zur Sache ging´s am Wochenende auch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der u18 in Leipzig. Allein hier dabei sein zu dürfen, ist schon eine große Ehre. Micha startete am Samstag. Nach einem leider verlorenen Auftaktkampf konnte er die nachfolgenden vier Kämpfe für sich entscheiden. Im Kampf um Platz 5 unterlag er und erreichte somit einen starken siebten Platz. Johanna ging am Sonntag an den Start und sicherte sich ebenfalls den siebten Platz. Was für tolle Leistungen in diesem großen nationalen Turnier!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Wenn Gürtel ihre Farbe wechseln und Deutsche Einzelmeisterschaften
Vergangene Woche fand die Jahresversammlung unserer Abteilung statt. Gesprochen wurde über die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit, welche die Mitgliederzahl wieder auf hohe Werte, wie wir sie 2012 hatten, ansteigen ließ. Vielen Dank allen Trainer:innen, Cotrainern, Trainingshelfer:innen und unserer lieben Elternvertreterin Katja für den mit viel Herzblut und Engagement geleisteten unermüdlichen Einsatz.
Auch im Bereich der Kaderathleten erreichten wir 2024 die bislang höchsten Zahlen seit den Anfängen der Vereinsgeschichte. In der u15, u18 und u21 konnten sowohl nationale als auch internationale Erfolge gefeiert werden. Johanna wurde in den Nachwuchsnationalkader aufgenommen.
Damit wir in der Kinder- und Jugendarbeit weiterhin auf diesem hohen Niveau arbeiten können, verwies unser Kassier auf die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Anpassung der Einnahmen, auch im Vergleich zu anderen Judovereinen, hin. In der nachfolgend geführten offenen Diskussion kam es zur einstimmig verabschiedeten Beschlussfassung, dass ab 2026 die einmalige Aufnahmegebühr entfällt und für alle aktiven Mitglieder ein Abteilungsbeitrag von 24,00€ zu zahlen ist. Dies entspricht einem monatlichen Betrag von 2,00€.
Ein großer Dank sei an dieser Stelle unserem Sponsor Volksbank Ludwigsburg für die finanzielle Unterstützung 2024 ausgesprochen. Ein besonderer Dank geht auch an Rainer Schön, der als Mitglied des Vorstandteams des TSV Schwieberdingen den Ausführungen lauschte und den Vorstand der Abteilung entlastete.
Einige Ämter wurden einstimmig neu besetzt, sodass sich für den Vorstand für 2025 folgende Zusammensetzung ergibt: Abteilungsleitung: Fabian Staber, Stellvertreter: Johannes Moser, Jugendleiter: Timm Glaser, Kassier: Wolfgang Glaser, Elternvertreterin: Katja Minich, Schriftführerin: Heike Becker, Ehrenmitglieder: Dirk Lukaschewski, Günter Breuer, Thomas Rhöm.
Vergangenen Samstag fanden die Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften der u11 statt. Janina, Kenni und Atharv erkämpften sich jeweils den dritten Platz. Dreimal Bronze! Maria knüpfte an ihre bisherigen starken Leistungen an und sicherte sich souverän das oberste Treppchen. Gold! Sie hat sich damit für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifiziert.
Direkt am nächsten Tag ging es bei den unter 15-Jährigen um die offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften. Lion gewann die ersten beiden Kämpfe, verlor jedoch den dritten Kampf. Im vierten Kampf um Platz drei konnte er seinen Gegner durch einen Haltegriff bezwingen. Bronze! Alex kämpfte wieder stark und zielstrebig. Er war nur im Finalkampf dem späteren Erstplatzierten unterlegen und sicherte sich so den Vizemeister-Titel. Silber!
Da aller guten Dinge drei sind, gab es am Wochenende auch noch in Liechtenstein ein Schülerturnier. Hier startete Ivan in der u13 und fegte alle Gegner von der Matte. 1. Platz! Gold!
Was für ein starkes Turnier-Wochenende! Herzlichen Glückwunsch an alle!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Jahresversammlung und Einzelmeisterschaften
Am vergangenen Sonntag ging es für Micha, Polina und Johanna nach Abensberg zu den Süddeutschen Meisterschaften.
Micha startete mit stabiler Bodenarbeit ins Turnier. Nach 3 Kämpfen stand er im kleinen Finale und unterlag am Ende im Kampf um Platz 3. Micha konnte klar zeigen, was in ihm steckt und landete auf einem starken 5. Platz!
Seine Schwester Polina konnte ihre Leistung heute nicht so abrufen, wie geplant. Dennoch konnte sie in wichtigen Momenten Akzente setzen, die ihr am Ende den dritten Platz einbrachten. Bronze!
Johanna wurde ihren eigenen Ansprüchen gerecht und knüpfte an den hervorragenden Leistungen der jüngsten Vergangenheit an. Sie ging zielstrebig über die Matte und besiegte jede ihrer Gegnerinnen, sodass am Ende klar war: Es kann nur eine Süddeutsche Meisterin 2025 geben: Johanna Kull! Ein verdienter erster Platz, der selbstverständlich mit GOLD veredelt wurde!
Alle drei haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die Wettkämpfe der unter 18-jährigen werden in Leipzig ausgetragen, während die unter 21-jährigen in Potsdam kämpfen.
Ein beeindruckender Wettkampf und eine fantastische Leistung der drei jungen Judoka! Herzlichen Glückwunsch!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Meisterschaften mit großen Erfolgen
Medaillenregen am Wochenende! Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der unter 11-jährigen in Sindelfingen mischten Lev, Damiano, Platon und Noah ihre Gegner auf und errangen einen tollen dritten Platz! Bronze!
Neele, Atharv und Kenny setzten noch einen drauf und durften sich als Zweitplatzierte mit Silber behängen lassen! Am stärksten traten Maria und Janina an diesem Tag auf der Matte auf! Beide legten all ihre Gegnerinnen aufs Kreuz und gewannen somit ganz klar, wohlverdient jeweils den ersten Platz! Zweimal GOLD!
Damit haben sich Maria, Janina, Nele, Kenni und Atharv zur Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaft in Heilbronn qualifiziert!
Beim Attempto-Turnier in Tübingen haben Philipp, Timm und Rainer teilgenommen.
Philipp konnte sich leider mit nur einem Sieg aus drei Kämpfen auf den siebten Platz vorkämpfen. Timm konnte sich mit zwei Siegen und einer Niederlage besser präsentieren und sich so den dritten Platz sichern. Bronze! Rainer errang mit drei Siegen und einer Niederlage im Finale den zweiten Platz und die Silbermedaille!
Ein rundum starker Auftritt der Schwieberdinger Judoka.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Fantastische Kämpfe im Glaspalast und in Tübingen
Am vergangenen Wochenende wurden wieder Medaillen abgeräumt! Bei den württembergischen Einzelmeisterschaften der unter 18-jährigen Esslingen legten Ioakim und Micha einen blitzsauberen Jahresstart hin, der nur vom jeweils verlorenen Finalkampf leicht getrübt wurde. Ioakim erkämpfte sich, wie sein Mannschaftskamerad Micha, die Silbermedaille. Beide unterlagen im Finale durch eine Würgetechnik. Zweimal 2.Platz! Nur Johanna konnte das noch toppen, ließ nichts anbrennen und sicherte mit drei souveränen Siegen die Goldmedaille! 1.Platz!
Somit sind alle drei für die Süddeutschen Meisterschaften 2025 qualifiziert!
Beim Schülerturnier in Oensingen in der Schweiz standen die Geschwister Maria (Altersklasse U11) und Ivan (Altersklasse U13) ganz oben auf dem Treppchen. Zweimal 1.Platz! Alexander (Altersklasse U15) erreichte einen starken zweiten Platz.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Württembergische Einzelmeisterschaft und Kämpfe in der Schweiz