Einladung zum Sommergrillfest 2011

Dieses Jahr wollen wir mit allen interessierten Judokas und Eltern unser Sommergrillfest 2011 auf der Schwieberdinger Pfarrwüste feiern.

Termin: Samstag 04.06.2011
Beginn: ab 13.00 Uhr 

Für die Kinder werden wir eine kleine Wanderung, so wie diverse Spiele vorbereiten.

Zur Organisation: Jeder bringt seine Grillsachen bitte selbst mit. Grill, Holzkohle und Getränke stehen bereit.

Über Salate und Kuchen / Desserts freuen wir uns. (Liste hängt an Infotafel Dojo aus)

Bei schlechtem Wetter, fällt das Grillfest leider ins Wasser.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Sommergrillfest 2011

Die letzte Woche war für die Abteilung Judo sehr ereignisreich

Am Donnerstag, den 14.04. waren wir zu Gast bei den Judokas aus Besigheim zu einem gemeinsamen Training mit unserer U17. Alle hatten Spaß und konnten ihr Können unter Beweis stellen.

Samstags drauf, den 16.04. fanden sich zum Jedermann-Volleyballturnier der Abt. Volleyball eine buntgemischte Truppe von Judokas zusammen. Wir konnten im Vergleich zum Vorjahr uns steigern und mit 2 Siegen den 9 Platz belegen.

Wir danken den Teilnehmern (Ontje, Christopher, Yannic, Daniele, Fabian, Corinna, Iris, Talida und Annika) für ihre Teilnahme und hoffen auf noch mehr Zuspruch nächstes Jahr bei dieser Veranstaltung.

 

Fabian Staber gewann am Sonntag, den 17.04. für den VFL Sindelfingen -60 Kg gegen Friedrich Reutter vom JC Herrenberg 2.

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die letzte Woche war für die Abteilung Judo sehr ereignisreich

Erfolge: Württembergische Manschaftsmeisterschaften und Württembergliga

Laura Meyer wurde als Fremdstarterin mit dem TSV Leinfelden 3. Auf der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften.

Annika Schneider ist als Fremdstarterin mit dem JSV Tübingen ebenfalls 3. Auf der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften geworden.

Fabian Staber gewinnt für den VFL Sindelfingen -60kg in der Württembergliga gegen Backnang.

Wir gratulieren unseren Kämpfern zu diesem Erfolg und möchten alle Interessierten aufrufen, gerne bei uns im Training vorbeizuschauen.

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erfolge: Württembergische Manschaftsmeisterschaften und Württembergliga

Schwieberdinger Mädels auswärts erfolgreich

Annika Schneider und Laura Meyer teilten beide dasselbe Glück, sie durften zu den Ausscheidungskämpfen für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der u14 für andere Vereine teilnehmen, da diese in ihren Gewichtsklassen keine Kämpferinnen hatten. Als sogenannte Fremdstarterinnen konnten sie so an den u14 Meisterschaften Teilnehmen obwohl Schwieberdingen keine Mädchenmannschaft hat.

Annika Schneider kämpfte auf der Südwürttembergischen Einzelmeisterschaft in der Gewichtsklasse -52 Kg für den JSV Tübingen, mitunter eine der stärksten Mädchenmannschaften in ganz Württemberg.

Annika kämpfte souverän und konnte alle Kämpfe vorzeitig gewinnen und wurde mit der Tübinger Mannschaft Südwürttembergischer Meister.

Laura Meyer hatte die Ehre als ältester Jahrgang u12 bereits in der u14 zu kämpfen für den TSV Leinfelden -40 Kg. Von ihren 3 Kämpfen konnte Laura 2 gewinnen und sie wurde auf der Nordwürttembergischen Meisterschaft mit Leinfelden 3.

Somit treffen sich unsere beiden Mädchen am Sonntag den 3.04.2011 womöglich als Konkurrentinnen. Laura für Leinfelden und Annika für Tübingen.

Wir dürfen gespannt sein…

Veröffentlicht unter Berichte, Turniere | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schwieberdinger Mädels auswärts erfolgreich

Rosensteinpokalturnier 2011

Am 19.03 fand das alljährliche Rosensteinpokalturnier statt. Dieses Jahr war es ein extrem gut besuchtes Turnier mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. Sieben Schwieberdinger Judokas stellten sich dieser Herausforderung.

In der Altersklasse der u12 waren Laura Meyer und Elisa-Patricia Oßwald am Start.

Laura Meyer machte bis 40 Kilogramm den Anfang. In ihrem ersten Kampf traf sie auf die diesjährige Vizewürttembergische Meisterin. In einem ausgeglichenen Kampf konnte sie sich am Ende leider nicht durchsetzen und sie verlor.

Das Lospech verfolgte sie auch im zweiten Kampf. Dort traf sie auf die Württembergische Meisterin in diesem Jahr. Gegen Die Tübingerin konnte Laura nichts ausrichten und sie verlor erneut. Sie erreichte den 5. Platz.

Als zweite u12erin ging Elisa auf die Matte. Ihre Gewichtsklasse war besetzt mit den ersten 5 aus Württemberg. Elisa konnte an ihren Erfolgen von den Württembergischen Meisterschaften anknüpfen, besiegte zuerst Helmers von der Sportschule Kustusch, darauffolgend Renz aus Tübingen, und Mache vom JC Weingarten. Nur einen Kampf verlor Elisa, gegen Eberle vom VFL Sindelfingen. In der dritten Begegnung der beiden Kontrahentinnen konnte Elisa zeigte Elisa deutliche Fortschritte, musste sich der deutlich schwereren Gegnerin geschlagen geben und errang somit den 2. Platz.

Mikka Bitzer, Dominik Fischer, Tobias Bartsch, Talida Schwarz und Iris Gossing stellten in der Altersklasse u17 ihr Können unter Beweis.

Die Jungs machten einen guten Start, sowohl Dominik (-60Kg) als auch Mikka (-66Kg) gewannen ihren Auftaktkampf souverän vorzeitig durch Ippon. Im zweiten Kampf konnten beide sich nicht durchsetzen und so galt es in der Trostrunde das Glück zu suchen. War mit dem dritten Kampf für Mikka das Turnier leider schon beendet, durch eine Niederlage gegen einen Gegner aus Herrenberg, konnte Dominik sich gegen Schmid aus Heubach mit einer Kontertechnik durchsetzen. Im anschließenden Kampf verlor Dominik selbst durch eine Kontertechnik. So war auch für ihn das Turnier gelaufen.

Tobias (-55 Kg) hatte an diesem Tag ein unglückliches Los. Zuerst ging es gegen einen übermächtigen Gegner von der SS Kustusch. Tobi kämpfte beherzt und voller Elan, musste sich jedoch dem Gegner geschlagen geben. In der Trostrunde traf er auf einen Gegner aus Tübingen. Dieser erwischte Tobi durch einen Fußwurf in einen unachtsamen Moment, so war auch für Tobi das Turnier vorbei.

Nun galt es für die Mäddels die Kohlen aus dem Feuer zu holen.

Iris Gossing (-57Kg) gelang auf ihrem ersten Turnier die Überraschung des Tages. Verlor sie noch ihren Auftaktkampf gegen die spätere Erstplatzierte, lies sie in den Kämpfen 2 und 3 ihren Gegnerinnen keinen Hauch einer Chance. Souverän und mit einer ungeahnten Routine dominierte sie die Kämpfe und gewann immer vorzeitig. Im Kampf um Platz 3 geriet sie an eine Kaderkämpferin aus Fellbach. Iris stürmte vor Kampfeseifer auf ihre Gegnerin zu, da war es dann auch schon vorbei. Trotzdem ein respektabler 5. Platz im allerersten Turnier. Hut ab!

Talida die gesundheitlich angeschlagen auf die Matte ging, verlor ihren ersten Kampf unglücklich durch eine Kontertechnik. Im zweiten Kampf konnte sie in der Kampfverlängerung den entscheidenden Punkt setzen, und somit den Sieg erringen. Im dritten Kampf traf sie auf eine alte Bekannte aus Backnang. Angeschlagen vom Vorkampf versuchte Talida trotzdem alle Kräfte zu mobilisieren, musste aber der Physis Tribut zollen sodass schlussendlich verlor. Talida erreichte den 7. Platz.

Auch wenn die Schwieberdinger Jungs und Mäddels nicht ganz so erfolgreich wie gewohnt waren, so haben sie doch an einer Sache enorm gewonnen – Erfahrung!

Veröffentlicht unter Berichte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rosensteinpokalturnier 2011

Württembergischen Meisterschaften U12 2011

Auf den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften der U12 gingen zwei Schwieberdinger Mäddels an den Start. Laura Meyer als Nordwürttembergische Meisterin –40 Kg und Elisa Oßwald als Nordwürttembergische Vizemeisterin -48 Kg.

Laura, die Erkältungsgeschwächt auf die Matte ging, gewann ihren ersten Kampf souverän mit einem sehenswerten Wurf gegen Muschka aus Uhingen. Den zweiten Kampf bestritt sie gegen Krüger von der Sportschule Kustusch. Laura kämpfte beherzt und konnte lange Zeit auf Augenhöhe mit der Gegnerin kämpfen, konnte sich aber letztendlich nicht aus einem Haltegriff befreien und verlor. In der Trostrunde um Kampf um Platz 3 traf Laura auf Röder vom SV Göttingen. Auch gegen diese Gegnerin kämpfte Laura sehr beherzt, sichtlich merkte man ihr die Erkältung an und so war es nicht verwunderlich das sie einen Punktrückstand nicht mehr aufholen konnte. Laura wurde fünfte. Ihre Enttäuschung war groß, aber ihre Leistung war trotz der Erkältung sehr gut!

Bis 48 Kg war nun Elisa zuerst in der Poolrunde dran. Gegen ihre erste Gegnerin von der SS Kustusch hatte Elisa noch anfängliche Schwierigkeiten konnte aber den Kampf mit einem Yuko Vorsprung gewinnen. Ihre nächsten beiden Poolgegnerinnen vernichtete sie im wahrsten Sinne des Wortes durch eine sehenswerte Wurftechnik bzw. Aufgabe der Gegnerin. Als Gruppensiegerin in der KO-Runde angelangt galt es nun gegen die Gruppenzweite des anderen Pools zu gewinnen. Dangel vom KJC Ravensburg konnte Elisa nichts entgegensetzen. Sieg durch Haltegriff. Im Finale gegen die Finalgegnerin von der Nordwürttembergischen Meisterschaft Eberle vom VFL Sindelfingen ging Elisa von Anfang an hochkonzentriert zur Sache, leider war auch dieses Wochenende gegen die Standfestigkeit der Gegnerin kein Mittel zu finden und Elisa verlor den Kampf. Trotzdem ein sehr erfolgreiches Wochenende auf den Württembergischen Meisterschaften.

Trainer und Eltern sind wie immer mit den beiden in höchstem Maße zufrieden!

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Württembergischen Meisterschaften U12 2011

Medaillenregen beim Attempto-Pokalturnier U14 in Tübingen

Attempto-u14-Tuebingen

Am Samstag, den 26.02.2011 fand in Tübingen das Attempto-Pokalturnier der Altersklasse U14 statt. Rainer Haug, Marc Moser, Jan-Pascal Oßwald und Annika Schneider stellten sich dieser Herausforderung.

Auf diesem sehr starken und gut besuchten Turnier musste Rainer als erstes sein Können unter Beweis stellen. Für Rainer war dies das erste Turnier in der u14. Mit Scholz vom TSGV Hattenhofen wurde Rainer in der Gewichtsklasse -34 Kg eine lösbare Aufgabe bereitgestellt. Rainer konnte den Kampf von Beginn an dominieren, erzielte 2 kleinere Wertungen (Yuko) und besiegte seinen Gegner mit einem Haltegriff. Im zweiten Kampf war das Los schon ein schwereres mit Zinn von TSG Backnang und dem späteren 3. platzierten. Von Anfang an war es für Rainer eine schwere Begegnung. Der Backnanger war technisch auf Augenhöhe mit Rainer und konditionell sehr stark. Lange Zeit war es ein äußerst ausgeglichener und spannender Kampf, keiner konnte eine Wertung erzielen. Kurz vor Schluss wurde Rainer unglücklich geworfen. Der Gegner ging mit einer kleinen Wertung in Führung, was Rainer über die Restdistanz nicht mehr aufholen konnte. Nun in der Trostrunde angekommen galt es gegen Pak vom VFL Sindelfingen die Chancen zu wahren. Von außen betrachtet waren beide Kontrahenten auf demselben Niveau, keiner der Beiden konnte eine brauchbare Wertung erzielen, sodass es in das Golden Score ging. Der Kämpfer der nun in einer verlängerten Kampfzeit die erste Wertung erzielt und gewinnt. Rainer ackerte und ackerte. Begann den Kampf zu dominieren, konnte aber leider keine Wertung erzielen. Es kam zum Kampfrichterentscheid. Die Kampfrichter waren der Meinung, dass der Sindelfinger eher es verdient hat den Kampf zu gewinnen. Somit schied Rainer unglücklich aus. Die schmälert jedoch nicht seine erbrachte Leistung in den Kämpfen, in denen er gegen ältere und erfahrenere Gegner durchaus auf einer Ebene kämpfen konnte. Der Trainer ist äußerst zuversichtlich was die U14 für Rainer noch bringen mag.

Parallel zu Rainer ging für Marc in seinem ersten Turnier der Ernst in der Gewichtsklasse -43 Kg los. Seinem ersten Gegner, Stangel aus Tübingen lies Marc keine Chance. Mit einem gekonnten Fußwurf schickte er seinen Gegner nach wenigen Sekunden zu Boden. Im zweiten Kampf machte Marc keinerlei Anstalten von der Erfolgsspur abzuweichen. Miller vom TSG Bad Saulgau bekam die volle Motivation zu spüren, was dazu führte das dieser Verletzt aufgeben musste. Mit Pauleck aus Karlsruhe hatte Marc seinen ersten wirklichen Gegner. In einem ausgeglichenen Kampf schaffte es Marc seinen Gegner im Boden durch eine Hebeltechnik zu bezwingen. Mit diesem Sieg stand er nun im Finale. Anton Widlroither vom VFL Sindelfingen war sein Gegner. Der Sindelfinger der ebenfalls ohne größere Schwierigkeiten in das Finale einzog, war wohl für Marc doch noch eine Nummer zu groß. Nach wenigen Sekunden des Kampfes wurde Marc vom Sindelfinger geworfen und besiegt. Der Ärger über die Niederlage wehrte nicht Lange, war doch der Erfolg den Marc mit dem zweiten Platz in seinem ersten Turnier überhaupt hatte überragend.

Jan-Pascal machte den Abschluss bei den Jungs. In einem Poolsystem galt es Gruppen Erster oder Zweiter zu werden. Über 60 Kilo ging es im ersten Kampf gegen Müller aus Bad Saulgau. Mit Elan und Ehrgeiz ging Jan-Pascal in Kampf, doch sein Kontrahent ebenso, sodass keiner der beiden bis in das Golden Score eine Wertung erzielen konnte. Wenige Sekunden vor Ende konnte Jan-Pascal jedoch einen Hebel ansetzen was verdient zum Sieg führte. Voller Entschlossenheit trat Jan-Pascal nun seinem nächsten Gegner aus Backnang gegenüber. Leider schaffte es der Backnanger Jan-Pascal zu Boden zu bringen und ihn durch einen Haltegriff zu besiegen. Im nächsten Kampf zeigte Jan-Pascal erneut seinen Kampfwillen und seine Klasse gegen Baur vom SV Böblingen. Gekonnt konnte er seinen Gegner durch eine Hebeltechnik im Boden bezwingen. Die Poolphase war als Gruppenzweiter für Jan-Pascal nun abgeschlossen. Nun ging es im K.O. System gegen den Gruppensieger aus dem anderen Pool um den Einzug ins Finale. Gegen Argiadis konnte Jan-Pascal aber leider kein parates Mittel finden, sodass er durch eine sehenswerte Wurftechnik bezwungen wurde. Die Trauer wehrte auch bei Jan-Pascal nicht lange, konnte er doch sich mit seinen guten Leistungen den 3. Platz sichern.

Annika hielt für Schwieberdingen an diesem Tag die Fahne der Frauen hoch. Bis 52 Kilo wurde Annika mit Stoll von der Sportclub Kustusch eine schlagbare Gegnerin vorgesetzt. Nach einem Vorgeplänkel konnte Annika ihre Gegnerin souverän durch eine Fußtechnik bezwingen. Als nächste war Blonzik vom SV Böblingen auf dem Weg zu einer Medaille im Weg. Nach einer spektakulären Schleudertechnik lies Annika ihre Gegnerin nicht mehr aus einem Haltegriff. Sieg Nummer zwei. Im Halbfinale traf sie nun auf Korsin vom TSV Leinfelden. Annika dominierte den Kampf und konnte starke Akzente setzen. Leider stolperte sie bei einer Aktion, ihre Gegnerin nutzte diese kleine Schwäche gnadenlos aus, übernahm sie in einen Haltegriff und setzte dem Traum von Platz 1 ein jähes Ende. Trotzdem kann Annika mit ihrer Vorstellung und dem 3. Platz sehr zufrieden sein.

Rückblickend ein wahrlich großer Erfolg der Schwieberdinger Judoka auf diesem namhaften Turnier. Der Trainer und die Eltern waren mit der Leistung ihrer Schützlinge mehr als zufrieden.

Veröffentlicht unter Berichte, Bilder | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Medaillenregen beim Attempto-Pokalturnier U14 in Tübingen