Am vergangenen Donnerstag durfte unser Vorstandsvorsitzender Fabian
Staber einem Judolehrer der ersten Stunde und sehr geschätztem Ehrenmitglied
unserer Judoabteilung die silberne Ehrennadel des Württembergischen Judo
Verbands überreichen! Herzlichen Glückwunsch Günter Breuer! Vielen Dank für die
wunderbare Arbeit die du seit Jahrzehnten für uns leistest und es ist immer
eine Freude zu sehen, wie sehr es dir Freude bereitet Kindern und Erwachsenen nicht
nur Judo näherzubringen!
Darüber hinaus wünschen wir
ALLEN tolle Sommerferien und wohlverdiente Erholungsphasen!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Letzte Ehrung vor den Sommerferien!
Seit letztem Freitag dürfen Margerete, Justus, Jannis und Sofie den gelb-orangenen Gürtel zum Judogi tragen. Polina hat die Prüfung zum grünen Gürtel bestanden und auch Elli und Timm haben ihre Prüfung bestanden und dürfen nun den blauen Gürtel tragen.
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz, dass ihr euch so toll
entwickelt und stets an euch arbeitet!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Neue Gürtel vor den Sommerferien!
Am vergangenen Wochenende fand das Turnier um den Rosensteinpokal in Heubach statt. Samstags waren die größeren Judoka auf der Matte, sonntags die jüngeren – natürlich mit Schwieberdinger Beteiligung.
Wir beginnen mit den jungen Damen vom Samstag:
Diana hatte nur eine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse. Sie lieferten sich einen starken Kampf und nach anfänglicher Führung, wurde Diana leider ausgekontert. So errang sie Silber! Polina hatte keinen guten Tag. Im ersten Kampf ausgekontert und im zweiten mit einer Hebeltechnik zu Aufgabe gezwungen – leider nur der siebte Platz an diesem Tag. Elli startete in derselben Gewichtsklasse wie Polina. Auch ihr Turniertag ging etwas holprig los. Allerdings konnte sie sich nach der Anfangsniederlage aus der Trostrunde wieder stark zurückkämpfen und konnte noch Bronze erringen!
Nun zu den Jungs: Danila startete mit einer Niederlage ins Turnier, konnte den zweiten Kampf aber für sich entscheiden. Im dritten Kampf hat er das Halbfinale mit einer Niederlage leider verpasst. Somit gab es den siebten Platz für ihn. Leon hatte keinen guten Tag: In einer stark besetzten Gruppe verlor er den ersten Kampf. Die zweite Begegnung konnte er für sich entscheiden. Der dritte Kampf war lange ausgeglichen, bis Leon mit einer Fußtechnik überrascht wurde und von den Füßen geholte wurde. Leider schied er damit vorzeitig aus. Philipp konnte in seinem Pool mit einem Sieg den dritten Platz erreichen! Michail stand nach drei starken Kämpfen ganz schnell im Finale. Hier unterlag er leider im Haltegriff und durfte dann Silber mit nach Hause nehmen. Auf einer anderen Matte hatte Nick nur einen Kampf. Diesen konnte er nicht für sich entscheiden, war dadurch Zweitplatzierter. 0
Nun zum ereignisreichen Sonntag: Nela legte einen Blitzstart hin: drei Siege! Im Finale traf sie auf
eine Kontrahentin, gegen die Nela
schon einmal verloren hatte. Jetzt gab es eine Revanche und Nela konnte ihre Gegnerin am Boden
festnageln und sich somit Gold
sichern! Lion hatte sich auch
schnell ins Finale gekämpft! Mit starkem Kampf und hartem Griff hatte er sich
immer gut durchsetzen können, doch im ausgerechnet im Finale ging der Kampf
unentschieden aus. Somit teilten sich Lion
und sein Gegner die goldene Medaille.
Matti erreichte im ersten Kampf auch
ein Unentschieden. Im zweiten Kampf war seine Kraft am Ende und er verlor
diesen. Er konnte Silber mit nach
Hause bringen! Florian verlor seinen
ersten Kampf recht schnell. Im zweiten Durchgang lag er anfangs vorn, konnte
aber irgendwann nicht mehr dagegenhalten. Auch im dritten Kampf hatte er seinem
Gegner heute nichts zu entgegnen – 3. Platz!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Der Rosensteinpokal in Heubach
Am Samstag zogen 18 Judoka der Abteilung Judo des TSV Schwieberdingen aus, um uns beim Eröffnungsumzug der neuen Stuttgarterstraße zum Schapfenfest zu repräsentieren.
Sonntags hatten wir die Ehre beim Sportfest drei Stunden lang unsere Sportart Kindern nahezubringen, die von Judo vielleicht noch gar nichts wussten. Raufen nach Regeln und andere Raufspiele standen auf dem Plan und sorgten für begeisterte Kinder.
Nun zur Meisterschaft! Tomas und Andreas waren am Sonntag noch
einmal Teil der Landesligamannschaft von Bietigheim, die die Landesliga gerockt
haben und Meister wurden. Tomas konnte einen von zwei Kämpfen für sich
entscheiden – Andreas gewann den Kampf, in dem er eingesetzt wurde souverän. Herzlichen
Glückwunsch zu der tollen Leistung – im September geht’s dann mit
Schwieberdingen in der Bezirksliga wieder los!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Ein Umzug, ein Sportfest und eine Meisterschaft
Am Samstag ging das Wettkampfwochenende im Sindelfinger Glaspalast los: Bei sommerlicher Hitze trafen viele Nationen und noch mehr Judoka in Sindelfingen aufeinander und lieferten sich spannende Kämpfe auf acht Matten.
Los geht’s am Samstag mit den Judoka der Altersklasse der unter
11-jährigen: Filippos lieferte
seinen Gegnern drei harte Kämpfe, wovon er der ersten für sich entscheiden
konnte. Leider verlor er die folgenden zwei und war somit raus. Nela konnte die ersten zwei Kämpfe souverän
für sich entscheiden, unterlag aber den beiden folgenden Gegnerinnen und schied
leider auch vorzeitig aus. Diana wurde
zweimal besiegt und konnte sich somit leider auch nicht platzieren. Edward konnte sich in seinem Pool mit
starken Kämpfen und einem Sieg den dritten Platz sichern! Leon kämpfte sich auch hart und verbissen durchs riesige Teilnehmerfeld
und ergatterte mit drei Siegen den dritten Platz! Michail kämpfte sich mit einem Sieg nach dem anderen immer mehr
Richtung Platz 1! Nach vier Siegen und einer sehr starken Leistung im Finale,
wo er sich nach einem Rückstand nicht beirren ließ und zurückkam, schnappte er
sich die Goldmedaille! 0
In der Altersklasse U15 konnte Ellie einen Auftaktsieg für sich verbuchen. Mit zwei folgenden
Niederlagen auf ihrem Konto war das Turnier aber leider zu schnell für sie
vorbei. Polina hatte ihren Gegnerinnern
heute nichts entgegenzusetzen. Sie musste sich zweimal geschlagen geben und
schied auch vorzeitig aus.
In der U21 erkämpfte sich Rainer
mit hartem Griff und gekonnter Technik den 5. Platz. Kevin gewann vor allem Erfahrung. Er konnte sich zweimal nicht
durchsetzen und schied aus.
Am Sonntag ging es mit der Altersklasse der unter 13-jährigen
los. Polina ging ein weiteres Mal
auf die Matte und hatte den vorangegangen Tag schon abgeschüttelt. Sie kämpfte
hart und konnte sich mit einem Sieg den 5. Platz sichern! Jule, Noah, Philipp, Michail und Nick legten
allesamt eine super Leistung hin. Leider konnten sie keine Platzierung
erreichen, können aber behaupten alles gegeben zu haben!
In der U18 traten Eugen,
Andreas und Ben an. Auch sie kämpften hart und gaben ihren Gegnern nicht oft
die Chance einen Punkt zu landen. Aber wenn man einmal nicht aufpasst, kann das
auf der Matte schon das Ende des Kampfes bedeuten. Während Ben und Andreas noch
einen Sieg verbuchen konnten, hatte Eugen
keinen guten Tag. Alle drei schieden leider vorzeitig aus.
Bei den Männern gingen Rainer
und Christopher an den Start. Auch
hier wurde hart gekämpft, aber mehr als Erfahrung durften beide nicht
mitnehmen.
Ein starkes Turnier ging zu
Ende. In der Mannschaftsbewertung
konnten wir dieses Jahr 22 Punkte, ganze 20 Punkte mehr als letztes Jahr. Somit
landeten wir auf Platz 22, direkt hinter der JS Roman Baur und nur mit einem
Punkt Unterschied! Eine starke Leistung von allen! Bravo!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für IT im Glaspalast Sindelfingen – ein Wochenende voller toller Erfahrungen
Eine Woche nach Pfingsten fand ein Ausbildungslehrgang des DJB für die männliche U18 im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt – und Eugen war dabei!
Samstag war Anreisetag. Die Athleten bekamen ihre Zimmer zugeteilt und nach kurzem Zurechtfinden ging es zur ersten Trainingseinheit: Ein straffes Bodenprogramm stand auf dem Plan. Vom Training ging es zum Abendessen und danach hatten die Athleten Freizeit.
Am nächsten Morgen traf man sich bereits um 7 Uhr morgens zum allgemeinen Frühsport: Auf dem Plan stand ein 6km Dauerlauf. Es wurde gefrühstückt und im Anschluss daran ging es wieder auf die Matte, wo die Techniken des gestrigen Trainings wiederholt wurden. Nach dem Mittagessen gab es einen kleinen Theorieblock über die Geschichte des Judo und dessen Begründer Jigoro Kano. Aus dem Seminarraum ging es wieder auf die Matte um noch einmal die Bodentechniken zu verfeinern. Darauf folgte ein kurzer Standtechnikblock und danach gab es das lang ersehnte Abendessen.
Montags gab es zum Frühsport eine Stunde Uchi-komi. Nach dem Frühstück ging es im Training um Schnelligkeit kombiniert mit Standtechniken und Griffkampf. Auf das Mittagessen folgte ein „Triathlon“: 500m Schwimmen, 6km Laufen und 10 Runden in der Halle im Vierfüßlerstand laufen. Nach einem wohlverdienten Abendessen durften die Athleten zur Entspannung in die Sauna.
Dienstags gab es in der Frühsporteinheit eine Stunde Yoga. In der Judoeinheit nach dem Frühstück gab es wieder Griffkampfaufgaben, die verschiedene Situationen simulieren und die Athleten vor verschiedene Probleme stellen sollten. Die Mittagseinheit fand ein Bodenturnier statt. Ein letztes Abendessen rundete den Tag ab.
Am nächsten Morgen gab es keinen Frühsport. Stattdessen wurden die Koffer gepackt. Auf das Frühstück folgte aber noch eine letzte Judoeinheit, in der alles wiederholte wurde, bevor es wieder nach Hause ging! Ein toller Lehrgang ging so zu Ende und Eugen durfte dabei sein.
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Ausbildungslehrgang des DJB in Kienbaum
Vor Pfingsten stand noch eine Gürtelprüfung für Johannes Kids an. Es war ein erfolgreicher Tag für die Kinder aus der Gruppe von Johannes und Kevin: Matija, Gabriel, Felix, Rafael, Georgios, Vin, Adrian, Alexander, Raffael und Noah dürfen nun stolz den gelb-weißen Gürtel zum Judogi tragen.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs!
Veröffentlicht unterAllgemeines|Kommentare deaktiviert für Neue Gürtel für Johannes Kids