Ergebnisse aus Nürtingen: WEM U12 und Jugendliga!

Am vergangenen Samstag fanden sich in Nürtingen viele Judoka ein: erst zur württembergischen Einzelmeisterschaft der unter 12-jährigen, dann ging es mit der Jugendliga los!

Bei den Einzelmeisterschaften konnte sich Leon gegen einen starken ersten Gegner leider nicht durchsetzen. Er ließ sich jedoch nicht unterkriegen und bezwang seinen zweiten Gegner konzentriert und willensstark. Der dritte Gegner bekämpfte Leon über die volle Kampfzeit und lag am Ende mit einem Vorteil vorn. Somit schied Leon leider vorzeitig aus. Michail gab an diesem Samstag auch sein Bestes. Den ersten Kampf gab Michail leider nach Ablauf der Zeit auch ab. In der zweiten Begegnung setzte auch Michail sich durch und konnte sich letztlich mit einem Haltegriff durchsetzen. Wie Leon, wurde auch Michail im dritten Kampf über die Zeit bezwungen. 7. Platz! Philipp setzte sich im ersten Kampf schon mit einer Kontertechnik gegen seinen Gegner durch. Auch in der zweiten Begegnung führte Philipp nach einem Konter, wurde dann aber zweimal geworfen. Im dritten Kampf unterlag Philipp in einem Haltegriff. Seine Bemühungen wurden mit Bronze belohnt!

Bei der Jugendliga, die später am Tag stattfand, ging die Kampfgemeinschaft Schwieberdingen/Bietigheim auf die Matte. Krankheitsgeschwächt  erreichten die Jungs den 5. Platz! Leider ging jede Begegnung verloren: 4:1 gegen Backnang/Winnenden, 5:0 gegen Ravensburg und Erbach und 3:2 gegen Nürtingen. Beim nächsten Mal stehen wir mit voller Stärke wieder auf der Matte!

Ihr habt starke Kämpfe hingelegt und beim nächsten Mal läuft’s wieder besser!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse aus Nürtingen: WEM U12 und Jugendliga!

Zweimal Silber an einem Wochenende!

Samstags gaben sich die Männer zum zweiten Kampftag der Bezirksliga noch einmal die Ehre und gingen in Ludwigsburg auf die Matte. In der ersten Begegnung trafen sie auf die Judoka aus Feuerbach, die mit 3:2 besiegt werden konnten. Punkte holten Christopher, Tomas und Rainer. In der zweiten Begegnung ging es gegen die Männer von der JS Roma Baur. Auch hier konnten sich die Schwieberdinger mit 3:2 durchsetzen. Punkte holten Kevin, Rainer und Johannes. In der dritten Begegnung ging es gegen Randori Stuttgart. Hier konnten sich die Männer geschlossen mit einem 5:0 durchsetzen: Rainer, Kevin, Tomas, Christopher und Fin sicherten somit vorläufig den ersten Tabellenplatz! Besonders stolz sind wir auf Kevin und Fin. Bei Kevin ist endlich der Knoten geplatzt und er konnte zwei von drei Kämpfen für sein Team holen. Fin debütierte in der Männermannschaft und zeigte gleich, dass mit ihm zu rechnen ist. STARK!

Bis zu letzten Begegnung des Tabellenzweiten SV Böblingen waren wir auf dem ersten Platz, doch dann geschah, womit niemand rechnete: Böblingen gewann mit 5:0 gegen Esslingen und schob sich so in der Unterbewertung noch einmal ganz knapp am TSV Schwieberdingen vorbei – somit stieg Böblingen auf und unsere Männermannschaft landete auf dem zweiten Platz.

Starke Leistung! Nächstes Jahr klappt der Aufstieg dann! 1

Sonntags fanden die offen baden-württembergischen Meisterschaften statt. Elli, Polina und Ageliki starteten in Kirchberg. Ageliki kommt aus Bietigheim und startete auch für ihren Verein, aber sie trainiert mit uns und den Mädels, weshalb sie auch bei uns dazugehört. Sie hatte jedenfalls keinen guten Tag und verlor leider all ihre Kämpfe. Polina hingegen konnte sich im ersten Kampf durchsetzen und ihre Gegnerin am Boden festnageln. Der zweite Kampf ging leider verloren, was Polina aber nicht davon abhielt sich im dritten Kampf nochmal durchzusetzen und wieder im Boden zu triumphieren. Leider zog sich das Wechselbad der Gefühle durch und wir durften ihr nach dem vierten Kampf nicht zu jubeln, aber anerkennend auf die Schulter klopfen und zum siebten Platz gratulieren. Elli schien heute nichts aufhalten zu können: Die ersten drei Kämpfe dominierte sie klar und setzte sich mit einem starken Griff und gekonnter Technik durch. Im Kampf um Gold wurde sie von ihrer Kontrahentin aufgehalten. Elli konnte nichts gegen die starke Hüfte ihrer Gegnerin ausrichten und verlor leider – wurde aber mit Silber belohnt!

Wieder geht ein starkes Wochenende vorbei! Wir durften phantastische Kämpfe beobachten! Weiter so!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Zweimal Silber an einem Wochenende!

Ergebnisse der NWEM U12 und NWMMdV U10

Selbstverständlich starteten auch die Schwieberdinger bei einem solch fulminanten Heimkampftag!

Morgens, bei der NW EM U12 konnte Leon im ersten Kampf nach einem Wurfansatz im Boden mit einem Haltegriff gewinnen. Leider konnte er sich gegen die darauffolgenden Gegner nicht durchsetzen und landete auf dem siebten Platz. Michail konnte im ersten Kampf ebenfalls einen Vorteil erkämpfen und die Begegnung im Haltegriff für sich entscheiden. Im zweiten Kampf ging es über die gesamte Zeit und kam zum Kampfrichterentscheid. Leider ging dieser zu Gunsten von Michails Gegner aus und so landete Michail in der Trostrunde. Hier konnte er den ersten Kampf souverän nach einem Vorteil wieder mit Haltegriff gewinnen. Dann ging es wieder über die gesamte Zeit und kam zum Kampfrichterentscheid – wieder nicht zu Michails Gunsten. Er wurde ebenfalls mit dem siebten Platz bedacht. Philipp konnte sich leider in keinem seiner Kämpfe behaupten – auch für ihn ging es auf den siebten Platz.

Mittags ging es mit der NW MMdV U10 weiter. Die erste Begegnung gegen Heubach konnte mit 4:3 gewonnen werden. Punkte holten Justus, Filippos, Leon und Georgios. Die zweite Begegnung gegen Steinheim ging 2:6 verloren. Die beiden Punkte sicherten Rafael und Georgios. In der dritten Begegnung ging es gegen Esslingen. Esslingen gewann mit 2:5. Diesmal konnten sich Justus und Leon durchsetzen. Die Mannschaft landete auf dem 5. Platz!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der NWEM U12 und NWMMdV U10

Doppelturniertag bei uns in der Felsenberghalle!

Morgens erwarteten wir etwa 150 junge Judoka, die um die Titel der Nordwürttembergischen Meisterschaften der unter 12-jährigen ringen wollten. Im Anschluss daran ging es mit der Nordwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Vereine der unter 10-jährigen weiter – 13 Mannschaften waren gemeldet.

Ein gewaltiger organisatorischer Aufwand wurde reibungslos über die Bühne gebracht. Ohne all die fleißigen und stets engagierten Helfer, die jedes Mal aufs Neue hinter uns stehen, wären solche Veranstaltungen nicht möglich – herzlichen Dank an alle Helfer beim Auf- und Abbau, an den Kampfrichtertischen und vor allem beim Catering: es wurden seit 8 Uhr morgens etwa 130 Brezeln, 50 Brötchen, 140 belegte Brötchenhälften, ca. 100 Waffeln, ca. 3 kg Kaffee, ca. 130 Maultaschen und eine beachtliche Anzahl leckerer Kuchenspenden verarbeitet!

Eine tolle Leistung – wir freuen uns, dass wir solch tollen Rückhalt im Verein haben und wir zusammenstehen, wenn es darauf ankommt! VIELEN DANK!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Doppelturniertag bei uns in der Felsenberghalle!

DJB Sichtungsturnier in Bamberg und verspätetes Sommerfest!

Beim DJB Sichtungsturnier in Bamberg der Altersklasse U17 traf Eugen in einem 33 mannstarken Teilnehmerfeld im ersten Kampf gegen einen Judoka aus Großhadern. Ein sehr ausgeglichener Kampf ging mit Wazari verloren. Da sein Gegner im nächsten Kampf auch verlor, schied Eugen leider schon nach einem Kampf aus dem Turnier aus.

Am gleichen Tag feierten wir ein etwas verspätetes Sommerfest auf dem Pfarrwüstengelände. Gemütliches Beisammensein, schmackhaftes Grillgut, sowie Salate und die ein oder andere Partie Fußball gehört wie immer dazu.

Schön, dass wir jedes Mal so viele sind und wir auch außerhalb der Matte viel Spaß miteinander haben. Was für eine tolle Gemeinschaft!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für DJB Sichtungsturnier in Bamberg und verspätetes Sommerfest!

Bezirkseinzelmeisterschaft U12, Mannschaftsmeisterschaften der Vereine U10 und Neuigkeiten von der Bezirksliga

Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse der Jungs und Mädchen unter 12 Jahren traten Diana, Micha, Leon und Philipp an.

Diana landete auf dem zweiten Platz; sie hatte zwei Kämpfe gegen die gleiche Gegnerin und konnte sich zweimal leider nicht durchsetzen. Dennoch darf sie sich über Silber freuen!

Micha besiegte einen seiner zwei Gegner und konnte sich auch Silber sichern! Auch Leon legte starke Kämpfe hin. Er konnte zwei gewinnen, verlor aber auch zwei Kämpfe gegen die späteren Finalisten. Er wurde mit Bronze belohnt! Philipp konnte sich leider nur einmal gegen seine drei Gegner durchsetzen – landete somit aber auf dem dritten Platz!0

Direkt im Anschluss ging es für die unter 10-jährigen mit den Mannschaftsmeisterschaften der Vereine los! Die Schwieberdinger gingen gegen Esslingen, Sindelfingen und die JS Roman Baur auf die Matte.

Gegen Esslingen unterlagen die Jungs 5:2. Die Punkte konnten Filippos und Alexander holen. Gegen Sindelfingen errangen die Schwieberdinger ein 3:3 Unentschieden. Filippos, Alexander und Gabriel konnten ihre Gegner niederringen. Georgios sicherte sich ein Unentschieden.

Gegen die JS Roman Baur unterlagen die Jungs mit 6:1. Erneut konnte Filippos einen Punkt sichern! Sie landeten auf dem vierten Platz! Die jungen Judoka lieferten am Sonntag starke Kämpfe, wie unsere Männermannschaft am Samstag bei der Bezirksliga in Böblingen.

Sie konnten drei von vier Begegnungen für sich entscheiden und unterlagen nur dem aktuellen Tabellenführer und Lokalmatador SV Böblingen mit 3:1. Punktegaranten waren Tomas und Rainer, der ein Unentschieden errang. Gegen Ludwigsburg gewannen die Männer mit 4:1. Punkte holten Christopher, Rainer, Tomas und Johannes. Esslingen konnten die Männer knapp mit 3:2 besiegen – Rainer, Tomas und Andreas holten die Punkte. Sindelfingen wurde mit 4:1 besiegt: Rainer, Christopher, Andreas und Kevin. Ein toller Kampftag endete mit dem zweiten Platz in der Tabelle. Wir konnten starke Kämpfe beobachten!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Bezirkseinzelmeisterschaft U12, Mannschaftsmeisterschaften der Vereine U10 und Neuigkeiten von der Bezirksliga

Trainingsstart und neue Leistungen

TDiese Woche geht das Training rechtzeitig zum Ende der Sommerferien wieder los. Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr wie immer auf unserer Website.

Während der freien Zeit haben viele fleißige Schwieberdinger Judoka die Möglichkeit genutzt bei unseren Freunden aus Bietigheim zu trainieren. So konnte das Leistungsniveau über den Sommer gehalten werden und die Früchte wurden in Weinfelden/CH geerntet. Samstags ging es mit Eugen und Kevin los.

Kevin ging voll motiviert auf die Matte und gab sein Bestes gegen die Schweizer Konkurrenz. Im ersten Kampf hatte er keine Chance. Sein Gegner war deutlich besser und schickte Kevin nach kürzester Zeit auf die Bretter. In den drei darauffolgenden Begegnungen lief es besser. Dennoch musste sich Kevin allen Gegnern geschlagen geben, gewann aber viel Erfahrung – nur wenn man sich mit stärkeren Gegnern misst, wird man selbst besser!

Eugen setzte sich mit Geduld und schönen Techniken gegen starke Gegner immer mit Ippon durch: Er bewies seine technische Stärke und konnte erst im Finalkampf von einem technisch sehr starken Gegenüber gebremst und besiegt werden. Somit errang Eugen Silber in der Schweiz.

Am nächsten Tag gingen Nela, Micha und Polina an den Start:

Nela hatte drei Jungs in ihrem Pool. Beim ersten Kampf lief sie unglücklicherweise gleich in eine Technik hinein und verlor somit schnell. Jetzt war Neals Kampfgeist geweckt! Im zweiten Kampf konnte sie ihren Gegner aus eigener Rückenlage drehen und erfolgreich festhalten. Die dritte Begegnung beendete Nela mit einer Hüfttechnik und anschließendem Haltegriff. Auch für sie bedeutete das den zweiten Platz in Weinfelden.

Micha konnte den ersten Kampf im Boden mit einer Haltetechnik gewinnen. Im zweiten Kampf landete er selbst im Haltegriff. Er konnte sich noch befreien, aber die Uhr war gegen ihn und er verlor leider. Auch er errang so Silber!

Polina fing vorsichtig an und konnte leider keine Technik zu Ende bringen. Der Kampf ging in die Verlängerung: Golden Score! Hier landete ihre Gegnerin die erste Wertung und nach einer Fußtechnik musste Polina den Kampf abgeben. Ihre zweite Kontrahentin konnte sie im Boden bezwingen. Im dritten Kampf landeten die beiden Judoka in einer Bodensituation, die Polina für sich entscheiden konnte. Als zweite aus dem Pool stand sie im Halbfinale der späteren Erstplatzierten gegenüber, die nicht lang fackelte und Polina schnell auf die Bretter schickte. Die bronzene Medaille ging an Polina!0

Starke Kämpfe schon vor dem regulären Beginn zeigten wo wir stehen und was in den kommenden Wochen bis zum Ende des Jahres auf uns zukommt.

Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Trainingsstart und neue Leistungen