Einblicke in Jahresrückblicke von Jugendleitung und Trainier:innen

Jugendleiter Markus Haug Trotz der andauernden Pandemie, konnten wir 2021 dank des Einsatzes unserer Trainer für unsere Jugend einen fast normalen Trainingsbetrieb wiederaufnehmen. Doch auch wenn die Corona-Verordnung ein Training im Dojo unmöglich machte, gab es Alternativen: Freiluft-Training auf dem Sportplatz oder Online-Training. Außerdem konnten wir mehrere Gürtelprüfungen durchführen und auch Turniere und Lehrgänge besuchen, die 2020 wegen Corona größtenteils ausgefallen waren.
Im ersten Halbjahr 2021 war das Training noch eingeschränkt und es konnte erst im Juni 2021 wieder regulär der Sportbetrieb aufgenommen werden.
In der zweiten Jahreshälfte konnte der Trainingsbetrieb weiter fortgesetzt werden. Es gab vereinzelte Turniere. Weiterhin wurden viele Turniere und Maßnahmen aufgrund der unklaren Lage abgesagt. Perspektivisch finden immer mehr Maßnahmen statt und der Sportbetrieb kehrte zur Normalität zurück:


Thomas Röhm
Das Training findet regelmäßig am Montagabend von 17:30 bis 18.45 Uhr statt. Die Trainingsbeteiligung schwankt zwischen 3 bis 9 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Die Trainingsinhalte reichen vom Weißgurt bis hin zum Programm der Orangegurte.
Nach wie vor ist das Training stark durch die Corona Auflagen beeinflusst, so benötigen die Kinder einen negativen Schnelltest bzw. müssen beim betreten und verlassen der Halle eine Schutzmaske tragen. Zum Teil wurden auch Trainings in der Halle untersagt, sodass wir auf dem Sportplatz trainieren durften. Nach wie vor fehlt ein Co-Trainer in der Montagsgruppe.

Nadine Glaser
Kinderjudo:
Im Jahr 2021 hatte sich die Teilnehmerzahl auf ca. 10-15 Kinder (Jungs und Mädchen) eingependelt. Wir haben immer wieder Anfragen und Kinder, die zum Schnuppern kommen. Aktuell sind es 15 Kinder plus zwei Kinder, die noch zum Schnuppern kommen und wir haben wieder eine Warteliste. Erfreulich ist, dass zur Zeit sechs Mädchen in der Gruppe sind.
Mit dem zweiten Lockdown wurde das Kinderjudo Online über Zoom angeboten. Zu Beginn haben zwischen fünf und sieben Kinder ca. 30 Minuten am Bildschirm mitgemacht, allerdings ließ die Motivation im Laufe der Zeit merklich nach und wir waren froh, als wir im Mai auf dem Sportplatz wieder mit zwei kleinen Gruppen, die von Timm und mir geleitet wurden, starten konnten. Mitte Juni ging es dann zurück ins Dojo und die Gruppe füllte sich zusehends wieder, bis wir dann Mitte Oktober wieder eine Warteliste einführen mussten. Aufgrund der aktuellen Zahlen kommen die Kinderjudo-Kinder alle getestet ins Training – hier bin ich den Eltern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung sehr dankbar!
Helferinnen waren im ersten Halbjahr Timm (oder Florian) und Polina. Seit den Sommerferien unterstützen mich Polina und Philipp. Bodyfunc: Aufgrund des zweiten Lockdowns startete der erste Bodyfunc-Block 2021 in der Online-Version über Zoom zur üblichen Zeit montags abends. Hier sind ca. 10-15 Teilnehmerinnen regelmäßig dabei gewesen, aufgrund des Online-Angebots wurden keine Kursgebühren erhoben. Mit Öffnung des Sportplatzes haben wir uns auf dem Kunstrasenplatz getroffen. Es wurde ein Spendenkässle für Termine aufgestellt, da die Situation nicht wirklich planbar war und wir bei Regen auf Zoom ausgewichen sind. Die Teilnehmerinnen haben sich hier großzügig gezeigt, worüber ich sehr dankbar bin. Nach den Sommerferien startete der Herbstblock mit 18 Teilnehmerinnen wieder im Dojo zu den üblichen Konditionen. Hierfür hatte ich aufgrund der Pandemie keine zusätzliche Werbung gemacht. Auch hier kommen seit Dezember alle Teilnehmer*innen freiwillig zusätzlich getestet. Im aktuellen ersten Block 2022 waren vier Plätze frei, die aber innerhalb eines Tages an Judo-Mamas vergeben werden konnten, somit sind alle Plätze im Bodyfunc aktuell belegt.
Im Juni 2022 konnte ich erfreulicherweise meine Ausbildung zur Übungsleiterin B „Sport in der Prävention“ abschließen und danke der Judoabteilung für die Unterstützung, insbesondere Fabian, der mich in der Vorbereitung auf die Theorieprüfung ertragen musste und der Bodyfunc-Gruppe, die mit mir für die praktische Prüfung geübt hatte.

Daniele Bertuccioli
Aufgrund steigender Nachfrage beim TSV nach einem Sportangebot für Kleinkinder, findet die Gruppe „Raufen mit Papa“, welche ursprünglich von Günter Breuer bis März 2020 geleitet wurde, nun seit September 2021 wieder statt. Als Trainer konnte hierfür Daniele Bertuccioli gewonnen werden. Nach anfänglich stark schwankender Teilnehmerzahl, da viele erstmal „Schnuppern“ wollten, hat sich die Trainingsbeteiligung nun relativ stabil bei 5 – 7 Kindern plus ihren Papas eingependelt. Das Training richtet sich an 3 – 4 jährige Kinder, die zusammen mit ihren Papas, erste Mattenluft schnuppern und spielerisch an das Thema Judo herangeführt werden möchten. Schwerpunkte des Trainings liegen vor allem in viel Bewegung in Form von Spielen, im Fördern von Gleichgewicht und Koordination, aber auch im Überwinden von Ängsten und in ersten Judo mäßigen Übungen, wie dem Fallen, Abrollen und Raufen mit anderen Kindern. Zum Abschluss des Trainings dürfen sich die Kinder dann noch, unter Hilfestellung ihrer Papas, in einem Parcours so richtig austoben.

Allen Trainer:innen und Helfer:innen vielen Dank für den geleisteten Einsatz!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Einblicke in Jahresrückblicke von Jugendleitung und Trainier:innen

Neues aus der Abteilung…

Am vergangenen Mittwoch fand die alljährliche Jahresversammlung unserer Abteilung statt. Wegen den bekannten Umständen, die schon über zwei Jahre andauern, trafen wir uns erneut nicht in großer Runde bei Getränk und Gespräch, sondern ganz nüchtern, schnell und sachlich auf den Punkt in einer Videokonferenz.

Es wurde rekapituliert, über die Zukunft besprochen und Ämter wurden neugewählt. Die genauen Details werden in der kommenden Woche besprochen.

Fortsetzung folgt…

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Neues aus der Abteilung…

Ausflug in die Schweiz!

Am vergangenen Wochenende ging es für Mischa und Ivan nach Oensingen – in die SCHWEIZ! Dort fand ein offenes Ranglistenturnier statt: Nur so zur Einordnung der Buntheit des Teilnehmerfeldes: Die Ausschreibung war dreisprachig (Deutsch/Französisch/Italienisch).

Jedenfalls hatten beide Schwieberdinger viel Spaß auf der Matte und gaben, wie üblich, ihr bestes. Mischa konnte sich mit vier gewonnenen Kämpfen ins Finale hochkämpfen. Dort unterlag er leider, wurde aber mit Silber belohnt! 2. Platz!

Ivan hatte nicht so viele Gegner; er stand schon nach zwei Siegen im Finale. Auch er unterlag leider und sicherte sich somit den zweiten Platz!

Zweimal Silber!

Auf diese Ausbeute sind wir stolz!

Macht weiter so!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ausflug in die Schweiz!

CORONA-Neuigkeiten

Seit Freitag gilt eine neue Corona-Verordnung. Auch wenn es eine kleine Lockerung für den Sport gibt, bleiben wir in der Judoabteilung dabei, dass Kinder bitte nur getestet zum Training kommen.

Wer nicht in der Schule getestet wurde, testet bitte zuhause oder bei einer offiziellen Teststation. Vor dem Training sollte dem jeweiligen Trainer ein Bild vom Test oder des Testzertifikats geschickt werden.

Sollten vermehrt Fälle in einer Klasse aufgetreten sein, bitten wir euch umsichtig zu sein; lieber einmal nicht zum Training zu kommen und Vorsicht walten lassen. Sollte die Klasse aufgrund der 20% Regelung oder 5 Fälle pro Klasse innerhalb von 14 Tagen im Homeschooling sein, bitten wir DRINGEND von einem Trainingsbesuch abzusehen.

Natürlich gibt es keine hundertprozentige Sicherheit, aber wir versuchen unser Bestes, weiter Training anzubieten.

Beim Bringen und Abholen bitten wir Euch zudem, den Aufenthalt im Raum so kurz wie möglich zu gestalten und eine FFP 2 Maske zu tragen.

Es ist uns wichtig festzuhalten, dass das Vorsichtsmaßnahmen zum Schutze ALLER sind.

Wir hoffen hier auf euer Verständnis und danken für eure Unterstützung.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für CORONA-Neuigkeiten

Kaderlehrgang in Karlsruhe

Am vergangenen Wochenende fand unter strengen Auflagen der Kaderlehrgang U16/U18 beim BC Karlsruhe statt. 40 junge Judoka nutzten am Sonntag die Chance bei den Landestrainern Fabian Schley, Janos Bölcskei und Rok Kosir zu trainieren und viele Randoris zu kämpfen. Aus Schwieberdingen durften Johanna, Ageliki und Polina teilnehmen.

#girlspower

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Kaderlehrgang in Karlsruhe

Einladung aller Eltern und Judokas zur Jahresversammlung der Abteilung Judo

Trotz Corona möchten wir alle judobegeisterten Eltern und Jugendlichen recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahresversammlung der Abteilung einladen. 

Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Lage als Onlineformat statt. Wir verwenden das Videokonferenzformat „Google Meet“. 

Der Zugang erfolgt beim PC über den Browser. Sie können sich auch nur per Telefon einwählen (ohne Bild). Auf Tablets und Smartphones muss ggf. die App installiert werden.

Datum:         23.02.2021

Beginn:        19 Uhr

Link: Anmeldung bis zum 21.02.21 unter judo@tsv-schwieberdingen.de

Tagesordnungspunkte werden sein:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Trainingsbetrieb 2021/ 2022 
  4. Ehrungen
  5. Ausblick 2022
  6. Entlastung/ Neuwahlen
  7. Verschiedenes

Falls jemand einen weiteren Tagesordnungspunkt einbringen möchte, darf das gerne bis zum 21.02.21 unter judo@tsv.schwieberdingen.de geschehen.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. 

Bis zum 23.02.21 um 19 Uhr! Fabian Staber / AL Abt. Judo

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Einladung aller Eltern und Judokas zur Jahresversammlung der Abteilung Judo

Neues Jahr, neue Vorsätze?

Die Judoabteilung wünscht ALLEN ein gutes, erfolgreiches und starkes neues Jahr! Auf Medaillenregen und phantastische Kämpfe!

Das Training findet aktuell noch unter den bekannten 2G+ Auflagen statt. Und auch wenn ihr geimpft sein solltet, macht bitte vor dem Training noch einen Schnelltest; sicher ist sicher!

Seit Montag, den 10.01.22, startete eine neue BodyFuncGruppe unter Nadines Leitung! Alle Plätze sind ausgebucht und Nadine freut sich schon sehr auf viel Schweiß und purzelnde Feiertagspfunde! Ansonsten halten wir Euch wie gewohnt auf dem Laufenden und auch im neuen Jahr werden neue Corona-Regeln erwartet. Bleibt gesund, lasst Euch impfen, testet Euch regelmäßig und haltet euch bitte an die Regeln. So können wir alle etwas unbeschwerter GEMEINSAM stärker, schneller und besser werden!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Neues Jahr, neue Vorsätze?